Prime Day
Angebotspreis
88,62€
Versand durch: Amazon
Verkauft von: Amazon
Dieses Angebot gilt ausschließlich für Prime-Mitglieder.
Kündigung jederzeit möglich
Du bist bereits Mitglied? Anmelden
Versand
Amazon
Amazon
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Der Gegenstand kann gegen Erstattung des Kaufpreises retourniert werden, wenn dies innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Ware angefordert wird.
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Verpackung
Ohne zusätzliche Amazon-Verpackung versendet
black leaf Ohne zusätzliche Amazon-Verpackung versendet

Dieser Artikel wurde getestet, damit er sicher in der Produktverpackung versendet werden kann. Seit 2015 haben wir das Gewicht der Außenverpackung pro Sendung um durchschnittlich 41 % reduziert – mehr als 2 Millionen Tonnen Verpackungsmaterial.

Wenn Sie dennoch eine Amazon-Verpackung wünschen, wählen Sie an der Kasse bitte „Versand in Amazon-Verpackung“ aus. Weitere Informationen
KOSTENFREIE Retouren
Der Artikel kommt mit Originalkarton in einer Umverpackung. Der Originalkarton ist beschädigt.
GRATIS Lieferung Montag, 14. Juli
Oder schnellste Lieferung Samstag, 12. Juli. Bestellung innerhalb 5 Stdn. 40 Min.
Nur noch 1 auf Lager
88,62 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
88,62 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf durch Amazon Retourenkauf und Versand durch Amazon. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Samstag, 12. Juli
Oder schnellste Lieferung Freitag, 11. Juli. Bestellung innerhalb 5 Stdn. 40 Min.
Auf Lager
88,62 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
88,62 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
Amazon
Amazon
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Der Gegenstand kann gegen Erstattung des Kaufpreises retourniert werden, wenn dies innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Ware angefordert wird.
Verpackung
Ohne zusätzliche Amazon-Verpackung versendet
black leaf Ohne zusätzliche Amazon-Verpackung versendet

Dieser Artikel wurde getestet, damit er sicher in der Produktverpackung versendet werden kann. Seit 2015 haben wir das Gewicht der Außenverpackung pro Sendung um durchschnittlich 41 % reduziert – mehr als 2 Millionen Tonnen Verpackungsmaterial.

Wenn Sie dennoch eine Amazon-Verpackung wünschen, wählen Sie an der Kasse bitte „Versand in Amazon-Verpackung“ aus. Weitere Informationen
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen

Rollei Compact Traveler No.1 Carbon Orange, 145cm Kamera Stativ Packmaß 34cm Kompakt Fotostativ mit Kugelkopf Arca Swiss Kompatibel Leicht Reisestativ mit Einbeinstativ Funktion für DSLR & Smartphone

4,6 von 5 Sternen 5.239 Sternebewertungen

Prime Day Angebot ANZAHL_DER_STUNDEN Stunden ANZAHL_DER_MINUTEN Minuten Prime Day Angebot NO_OF_MINUTES Minuten Prime Day Angebot NO_OF_MINUTES Minuten NO_OF_SECONDS Sekunden Prime Day Angebot NO_OF_SECONDS Sekunden Prime Day Angebot
88,62 € mit 32 Prozent Einsparungen
UVP: 129,99 €
KOSTENFREIE Retouren
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Exklusiver Prime-Preis
Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Zu einem niedrigeren Preis bei anderen Verkäufern erhältlich, die eventuell keinen kostenlosen Premiumversand anbieten.
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.
Größe: Carbon
Farbe: Orange
Marke Rollei
Farbe Orange
Kompatible Geräte Kamera
Besonderes Merkmal Kompakt, Einstellbar, Verstellbar, Flexi, Leicht
Material Aluminium
Gewichtsbegrenzung 8 Kilogramm
Modellname Compact Traveler No . 1
Maximale Höhe 55,91 Zoll
Stativkopf-Typ Kugelgelenkköpfe
Mindesthöhe 13,39 Zoll

Info zu diesem Artikel

  • 【Leichtes und Tragbares Reise Kamerastativ】 Das Compact Traveler No. 1 Stativ wiegt nur 0,98 kg mit einem Packmaß von nur 34 cm. Dank dem Quick Lock System können Sie die Reisestativ Höhe mit 5 Beinabschnitten von 48 cm bis zu 145,5 cm flexibel einstellen. Dieses Carbonstativ ist sehr tragbar passt in fast jede Foto-Tasche, ideal für die Fotografie unterwegs
  • 【Stabiles und Langlebiges Carbon Fiber Tripod】Das Stativ besteht aus hochwertigem und robustem Carbon mit einer maximalen Tragkraft von 8 kg. Die Mittelsäule ist unten mit einem Haken ausgestattet, an dem Objekte für mehr Stabilität aufgehängt werden können. Zusätzlich zur Stabilität des Carbons bietet das Stativ durch seine integrierten Spikes einen optimalen Halt auf rauen und unebenen Oberflächen
  • 【4-in-1 Dreibein Fotostativ】Das Rollei-Stativ lässt sich einfach in ein Einbeinstativ umwandeln und kann mit dem um 180° drehbaren Mittelsäule auch für Makroaufnahmen verwendet werden. Die Stativbeine kann auf drei verschiedene Winkel eingestellt werden, um Aufnahmen aus niedrigen Winkeln zu ermöglichen. Darüber hinaus ist das Stativ auch mit einer versteckten Handyhalterung ausgestattet, sodass Fotografen bei Aufnahmen flexibel zwischen verschiedenen Geräten wechseln können
  • 【Abnehmbarer Panorama Kugelkopf】Der stabile Kugelkopf kann horizontal um 360° gedreht werden und Panorama-Landschaftsfotos aufnehmen. Sie können zudem den Carbon Stativ mit Kugelkopf flexibel schwenken sowie neigen, um Fotos und Videos aus einem freien Winkel aufzunehmen. Mit der Wasserwaage auf Kugelkopf können Sie ganz einfach die Position der Aufnahmeausrüstung genau zu kalibrieren
  • 【Hohe Kompatibilität】Die Stativschulter ist mit einer 1/4-Zoll Gewindeloch und einer 3/8“-Gewindebohrung ausgestattet, die für Verlängerungsgeräte wie Magic Arms und Verlängerungsarme verwendet werden können. Darüber hinaus befindet sich auf der oberen Schnellwechselplatte eine 1/4-Zoll-Schraube, die für die meisten DSLRs, Sportkameras, Smartphones, Camcorder, Fülllichter, Projektoren, Stabilisatoren und mehr geeignet ist
  • 【Lieferumfang】Rollei Compact Traveler No.1 Carbon mit Kugelkopf, Arca Swiss Schnellwechselplatte, Stativtasche und Bedienungsanleitung
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Top Brand

Rollei

90% positive Bewertungen von 1K+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 10K+ von dieser Marke

Sicherheits- und Produktressourcen


Von der Marke


Produktbeschreibung des Herstellers

Rollei Stativ
Kamerastativ mit integrierte Spikes

Optimaler Halt

Integrierte Spikes gewährleisten Stabilität auf rauen und unebenen Oberflächen

Rollei Stativ für Kamera und Smartphone

1/4 + 3/8 Zoll Gewinde

Kompatibel mit den meisten Kameras, DSLR-Kameras, Smartphones, Projektoren, Teleskopen usw.

complete photography tripod units

Rollei Kamera Stativ - Ein ideales Stativ für Reisen sowie unterwegs wählen!

No1 Carbon Orange

No2 Alu Schwarz

Star S4

C5i Alu Orange

C6i Carbon Orange

Smartphone Traveler

Rock Solid Beta Mark III

Kundenrezensionen
4,6 von 5 Sternen 5.239
4,6 von 5 Sternen 5.239
1,0 von 5 Sternen 1
4,6 von 5 Sternen 3.850
4,6 von 5 Sternen 3.850
4,5 von 5 Sternen 1.803
4,6 von 5 Sternen 68
Preis
88,62 € 69,99 € 40,99 € 69,00 € 94,05 € 19,99 € 188,00 €
Max. Höhe
145,5 cm 180 cm 188 cm 155 cm 171,5 cm 120 cm 179,5 cm
Packmaß
34,5 cm 43,5 cm 51,5 cm 43,5 cm 47,5 cm 39 cm 61 cm
Gewicht
0,98 kg 1,48 kg 1,4 kg 1,4 kg 1,58 kg 0,6 kg 2,4 kg
Tragkraft
8 kg 5 kg 5 kg 8 kg 12 kg 2 kg 24 kg
Material
Carbon Aluminium Aluminium Aluminium Carbon Aluminium Carbon
Mit/Ohne Spikes
Mit Intigrierten Spikes Mit montierbaren Spikes Ohne Spikes Ohne Spikes Mit Intigrierten Spikes Ohne Spikes Mit montierbaren Spikes
Einbeinstativ Funktion
180° Drehung für Makroaufnahme

Produktinformationen

Technische Details

Paket-Abmessungen ‎36.4 x 10.6 x 10.4 cm
Gewicht des Pakets ‎1,18 Kilogramm
Artikelabmessungen ‎39 x 9 x 7 cm
Markenname ‎Rollei
Farbe ‎Orange
Eingebaute Komponenten ‎3 Stativbeinendkappen, Einbeinstativ-Tasche, 2 Inbusschlüssel, Stativ-Tasche, 360° Panorama-Kugelkopf, Multifunktionsschlüssel, Stativ mit integrierten Spikes, Schnellwechselplatte
Modelljahr ‎2016
Teilenummer ‎22579
Größe ‎Carbon
Product Warranty ‎24 Monate
Wasserbeständigkeit ‎Nicht wasserfest
Stilbezeichnung ‎Carbon
Garantierte Software-Updates bis ‎unbekannt

Zusätzliche Produktinformationen

ASIN B01AWCQPYK
Modellnummer 22579
Batterien 1 A Batterien erforderlich.
Im Angebot von Amazon.de seit 4. Februar 2016
Durchschnittliche Kundenbewertung
4,6 von 5 Sternen 5.239 Sternebewertungen

4,6 von 5 Sternen
Amazon Bestseller-Rang
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) Nein

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht genießen Sie für viele Produkte ein 30-tägiges Rückgaberecht. Ausnahmen und Bedingungen finden Sie unter Rücksendedetails.

Feedback

Rollei Compact Traveler No.1 Carbon Orange, 145cm Kamera Stativ Packmaß 34cm Kompakt Fotostativ mit Kugelkopf Arca Swiss Kompatibel Leicht Reisestativ mit Einbeinstativ Funktion für DSLR & Smartphone


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Produktbeschreibungen

Produktbeschreibung

Das Reisestativ Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon ist ein Dreibeinstativ aus Carbon mit einer maximalen Belastbarkeit von 8kg, einem komfortablen Packmaß von 33 cm und einer Arbeitshöhe von 34 - 134cm. Das mit einer Acra-Swiss kompatiblen Schnellwechselplatte versehene Stativ mit einer umdrehbaren Mittelsäule, Füße aus Gummi und einen stabilen Aluminium-Kugelkopf hat ein Gesamtgewicht von nur 980g.

Set enthält:

Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon Stativ, Kugelkopf mit Panoramafunktion, Stativhaken, 2 Inbusschlüssel, 3 Ersatzgummifüße, Schnellwechselplatte und Stativtasche

Im Lieferumfang enthalten

  • Stativ mit integrierten Spikes
  • 360° Panorama-Kugelkopf
  • Multifunktionsschlüssel
  • 2 Inbusschlüssel
  • Schnellwechselplatte
  • Einbeinstativ-Tasche
  • 3 Stativbeinendkappen
  • Stativ-Tasche
  • Kundenrezensionen

    4,6 von 5 Sternen
    5.239 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Die Kunden sind mit der Tragfähigkeit, dem Gewicht und der Handhabung des Stativs zufrieden. Sie beschreiben es als stabil, leicht und hochwertig verarbeitet. Das Stativ lässt sich problemlos in Rucksäcken verstauen und ist sehr praktisch. Die Bedienung wird als intuitiv und denkbar einfach beschrieben. Das Reisestativ wird gelobt, da es praktisch für Foto- und normale Rucksäcke ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird ebenfalls positiv bewertet. Die Optik, Funktionalität und Funktionalität werden ebenfalls positiv hervorgehoben.

    611 Kunden erwähnen „Gewicht"559 positiv52 negativ

    Kunden sind mit dem Gewicht des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als kompakt, klein und leicht. Das Produkt lässt sich problemlos in einem Rucksack verstauen. Einige Kunden sind überrascht, wie leicht es ist.

    "...Genau das, was ich gesucht hatte. Es ist kompakt, stabil und vielseitig einsetzbar...." Mehr

    "...Lässt sich schnell und handlich wieder kleinmachen und in zugehöriger Tragetasche transportieren...." Mehr

    "...DSLR (Nikon D200) zuverlässig tragen und war kompakt genug, um überallhin mitgenommen werden zu können. Es handelt sich hierbei um ein Alu-Stativ...." Mehr

    "...Es muss daher stabil stehen - und das tut es. Es ist kompakt und klein im zusammengeklappten Zustand, so dass es in einen kleinen Rucksack..." Mehr

    267 Kunden erwähnen „Handhabung"230 positiv37 negativ

    Kunden sind mit der Handhabung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als intuitiv aufgebaut, denkbar einfach und praktisch. Das Stativ lässt sich problemlos und schnell auf- und abbauen. Außerdem loben sie die ausgeklügelte Konzeption und die verschiedenen Einstellstufen.

    "...Materialien, die makellose Verarbeitung und auch die ausgeklügelte Konzeption konnten mich abermals überzeugen. Genau das, was ich gesucht hatte...." Mehr

    "...wenn man die Kipphebel des Slik gewohnt ist, läßt sich aber recht gut handhaben, zumal offenbar ein steiles Gewinde eingebaut wurde, man muß also..." Mehr

    "...Der Aufbau ist mit wenigen Handgriffen leicht und schnell...." Mehr

    "Tolles Stativ. Sauber verarbeitet und Stabil. Packmaß schön klein und Tolle Tasche dabei und nicht nur so ein Beutel...." Mehr

    225 Kunden erwähnen „Reisestativ"217 positiv8 negativ

    Kunden sind mit dem Reisestativ zufrieden. Sie loben die vernünftige Tragetasche, den Tragegurt und das viele Zubehör. Das Stativ ist praktisch für Foto- und normale Rucksäcke und lässt sich gut verstauen. Es wird als reinrassig und ideal für die Reisefotografie beschrieben.

    "...Sauber verarbeitet und Stabil. Packmaß schön klein und Tolle Tasche dabei und nicht nur so ein Beutel...." Mehr

    "...20 cm mehr Arbeitshöhe, 3 kg mehr Belastbarkeit, eine vernünftige Tragetasche, Tragegurt und viel Zubehör bei lediglich 500 gr Mehrgewicht, ein..." Mehr

    "...Schnell und einfach aufgebaut, recht stabil. Dazu leicht und gut zu verstauen...." Mehr

    "...bietet die Zusammenfaltbarkeit, das ist wirklich praktisch für Foto- und normale Rucksäcke." Mehr

    171 Kunden erwähnen „Preis-Leistung"148 positiv23 negativ

    Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts zufrieden. Sie sagen, dass es für den Preis absolut goldwert ist und sich wertig anfühlt.

    "Schnelle Lieferung und fühlt sich sehr Wertigkeit an. Der erste Test folgt noch, denke aber das ich nicht enttäuscht werde" Mehr

    "Sehr solides und preisgünstiges Stativ. Hatte es auf mehreren Reisen mit dabei...." Mehr

    "...Mit 190 EUR ist es auch für ein Carbonstativ relativ günstig und liegt eine ganze Ecke unter den Konkurrenten...." Mehr

    "Das Stativ ist sehr gut verarbeitet! Sehr handlich. Preis /Leistung top. Absolut empfehlenswert!" Mehr

    136 Kunden erwähnen „Optik"128 positiv8 negativ

    Kunden sind mit der Optik des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als sehr schön, wertig und erstklassig. Das Material macht einen echten wertigen Eindruck. Die Carbon-Variante wird als gut aussehend und die geniale Hebelmechanik als genial empfunden.

    "...Sehr gut verarbeitet, schönes Aussendesign, hohe Funktionalität- und auch Amazon liefert schnell, verlässlich, gute Ablauflogistik mit..." Mehr

    "...Mit anderen Wörter, der mitgeliefeten Kopf sieht zwar sehr nett aus, ist aber kein Panoramakopf und auch nicht viel Wert !..." Mehr

    "...Grundsätzlich also ein gutes kleines Stativ, dass man auch mal flach auf dem Boden montieren kann, um bodennahe Aufnahmen zu machen...." Mehr

    "...eine bombenfeste Grundplatte (dank vollflächigem Korkeinsatz) mit genialer und sekundenschneller Hebelmechanik, die auch nach über sechs Jahren(!)..." Mehr

    127 Kunden erwähnen „Funktionalität"112 positiv15 negativ

    Kunden sind mit der Funktionalität des Produkts zufrieden. Sie berichten, dass es sich leicht und gut bedienen lässt. Das Ergebnis wird als perfekt beschrieben. Die Klapp-Arretierungen der Beine funktionieren erstklassig. Der Panoramakopf funktioniert einwandfrei.

    "...Sehr gut verarbeitet, schönes Aussendesign, hohe Funktionalität- und auch Amazon liefert schnell, verlässlich, gute Ablauflogistik mit..." Mehr

    "...für Kameras als auch für Spektive geeignet, und sieht zudem auch noch gut aus mit einem sehr guten Preisleistungsverhältnis...." Mehr

    "...HANDHABUNG / BEDIENUNG Es funktionniert alles satt und präzise, wobei die Umdrehung der Füße um 180 Grad für die Packposition geübt werden muß,..." Mehr

    "...an dem kleinen Stativ, und jetzt macht es in Summe einen wirklich guten Eindruck." Mehr

    Rollei Compact Traveler Mini M1: Optimal für meine Zwecke
    5 von 5 Sternen
    Rollei Compact Traveler Mini M1: Optimal für meine Zwecke
    Das Mini M1 ist stabil und praktisch, relativ klein zusammenschieb-/-klappbar für den Transport und gut zu handhaben. Alles in Allem von überzeugender Qualität - zu diesem Preis. Man muss sich natürlich klar darüber sein dass dieses kleine Stativ eher für leichte/kleine Videokameras oder SmartPhones, Kompaktkameras und Spiegelreflex-/Systemkameras mit eher kurzen/leichten Objektiven gedacht ist - bei langen/schweren Objektiven kommt es schnell an seine Grenzen (wie auch so manches größere Stativ) je steiler die Beine aufgestellt sind (logisch) und kippt - schwerere/längere Objektive besitzen ja meist ein eigenes Stativgewinde um Kamera und Objektiv auf einem Stativ besser ausbalancieren zu können. Hinweis: Entgegen der ausführlichen Artikelbeschreibung kann ich an meinem M1 nur eine klitzekleine Dosenlibelle auf der Oberseite des Kugelkopfes finden - eine zweite zylinderförmige Libelle wie in einer der Abbildungen zum Artikel zu sehen (sh. Ausschnittvergrößerung) fehlt... Ist aber nicht weiter tragisch.
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2025
      Größe: AluminiumFarbe: SchwarzVerifizierter Kauf
      Auch dieses Mal konnte mich Rollei wieder überzeugen. Neben meinem Rollei C5i Stativ und diversem Rollei Zubehör, war ich noch auf der Suche nach einem kleinem und kompaktem Stativ für Unterwegs. Ich hatte schon viel von diesem kleinen Stativ erwartet, aber meine Erwartungen wurden deutlich übertroffen. Die überzeugende Qualität, die hochwertigen verwendeten Materialien, die makellose Verarbeitung und auch die ausgeklügelte Konzeption konnten mich abermals überzeugen. Genau das, was ich gesucht hatte. Es ist kompakt, stabil und vielseitig einsetzbar. Der mitgelieferte Kugelkopf mit einer Arca-Swiss Aufnahme ist perfekt geeignet für meine Leica Q3 43 mit dem Multifunktionsprotektor, bei dem in der in Bodenplatte bereits eine Arca-Swiss Aufnahme integriert ist. Besser geht es nicht. Bei diesem kleinen Rollei Stativ mache ich mir auch keine Sorgen um meine Kamera. Darauf wird sie sicher gehalten/stehen, auch bei voll ausgezogenen Standbeinen. Gut gemacht Rollei........
      5 Sterne von mir, nebst uneingeschränkter Kaufempfehlung.
      2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2025
      Größe: AluminiumFarbe: Schwarz-RotVerifizierter Kauf
      Solide Verarbeitung, Stativ ist kein Weichei (Praxistest mit Kamera 880 g).
      Lässt sich schnell und handlich wieder kleinmachen und in zugehöriger Tragetasche transportieren.

      Übrigens: Habe die KI nach preiswerten Produkten, die qualitativ hervorstechen befragt. Dabei wurde u.a. auf dieses Produkt verwiesen. KI lässt sich perfekt für Produktempfehlungen verwenden. Dabei werden zugleich die zahlreichen Kundenrezensionen ausgewertet. - Bin in kurzer Zeit regelmäßiger KI-Nutzer geworden. Mein Favorit: Gemini
    • Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2025
      Größe: AluminiumFarbe: SchwarzVerifizierter Kauf
      Sehr robust und stabil, da wackelt nichts. Perfekt als Desktop-Stativ oder für bodennahe Aufnahmen.
    • Bewertet in Deutschland am 30. März 2023
      Größe: CarbonFarbe: SchwarzVerifizierter Kauf
      Vorgeschichte:
Nachdem ich mein Manfrotto 055 nie benutzte, weil zu groß und sperrig, mußte was kompakteres her, und so kam ich im Jahr 2007 in den Besitz eins Slik Sprint Mini GM. Der Kopf dieses Statives war wechselbar, und das auch gut so, denn der ist gelinde gesagt Schrott. Einfachster Kugelkopf der billigsten Sorte halt, da kann man maximal eine Kompakte raufschrauben, und selbst das könnte schiefgehen (Slik hat das wohl selbst gemerkt bzw gesagt bekommen und dem Nachfolgemodell II einen besseren Kopf spendiert). Daher wurde ein 484RC2 von Manfrotto angeschafft, der nach einer kurzen Episode mit Arca Swiss und Verkauf wieder Einzug hielt. Diese Kombi konnte auch eine Fuji S5pro DSLR (Nikon D200) zuverlässig tragen und war kompakt genug, um überallhin mitgenommen werden zu können. Es handelt sich hierbei um ein Alu-Stativ. Packmaß ist 36cm und Gewicht mitsamt Manfrotto-Kopf 958g. Maximale Auszugshöhe 110cm, inclusive Mittelsäule, dann wurde es aber schon sehr wackelig.

      Angeregt durch den Stativkauf eines Freundes, bei dessen K&F Carbon-Modell sich aber der Kopf nicht tauschen ließ, der Tatsache, daß meine Lumix S5 doch eine andere Gewichtsklasse ist als eine GX8, und daß es inzwischen bezahlbare Alternativen zu Alustativen gibt, habe ich mich mal auf dem Markt umgesehen und das Rollei Compact Traveller No.1 Carbon gefunden, welches mit ca. 100€ in dem Rahmen bewegt, was ich für ein mobiles Stativ auszugeben bereit bin.

      Die sehr informative Webseite „phototravellers.de“ listet noch mehr Kandidaten auf, incl Maßen, Preise und Vor/Nachteile, aber das Rollei schien mir insgesamt die brauchbarste Möglichkeit zu sein.

      Lieferumfang:
      Geliefert wird das Ganze in einem einfachen Karton und in einer billig wirkenden Tasche bzw Beutel aus knisterigem Material - da war die vom Slik dann doch besser. Immerhin kann man bei beiden die Öffnung per Bändel zuziehen und es gibt auch Stopper, wie man sie von Outdoorklamotten kennt.
      Es befindet sich auch ein Beutel mit einer Arca Swiss Platte und 2 gewinkelten Werkzeugen in der Tasche, eins ist ein Inbussschlüssel beidseits und eins ein kombinierter Inbus und Sternschlüssel, zB um den Kopf oder die Schrauben am Stativ zu arretieren bzw nachzuziehen. Sehr löblich - die Werkzeuge passen allerdings nicht auf den Inbus der Stativ-Basisplatte!
      Was ebenfalls beiliegt ist eine verstellbare Halterung für ein Smartphone mit Stativgewinde und rastend neigbarem Winkel - sehr nett. Diese gibts übrigens auch einzeln zu kaufen.
      Beim Rollei handelt es sich um ein Stativ mit Korpus aus Magnesium und Rohren aus Karbon.

      Auspacken:
      Beim Auspacken stinkt schonmal nichts, das ist positiv zu vermerken. Das Stativ ist in Parkstellung mit den Beinen nach oben bzw innen geklappt in der Tasche, beim Slik dagegen nicht, das wird in Arbeitsstellung verpackt, im Zweifel also 3 Handgriffe mehr. Man könnte es natürlich auch in Arbeitsstellung einpacken, nur dann wird das sehr kompakte Packmaß von 33cm nicht erreicht, welches das des Slik noch unterbietet.

      Inbetriebnahme:
      Beim Ausklappen der Beine rasten diese satt und mit deutlichem (3x) Klicken ein, es gibt also Zwischenstufen, das Slik hat sowas auch, aber nur die Stellung „wir heben ein Bein“ (90Grad), zudem muß man den Riegel dafür manuell wieder reindrücken, beim Rollei ist das ein Federschnapper, der auch eine Stellung über den 90Grad des Slik bietet, ebenso eine Stufe dazwischen (ca. 45Grad). Gut für Aufnahmen im Gelände, Makros oder so.
      Die Mittelsäule bietet einen federnd gelagerten Haken zum Anhängen eines Gewichtes (das Slik hat das nicht), nützlich bei Wind und so.
      Die Stativbeine werden hier per Drehverschluß ausgezogen und arretiert, das ist erstmal gewöhnungsbedürftig, wenn man die Kipphebel des Slik gewohnt ist, läßt sich aber recht gut handhaben, zumal offenbar ein steiles Gewinde eingebaut wurde, man muß also nicht ewig schrauben, zudem hört man ein deutliches „Knack“ wenn man die Entriegelungsstufe erreicht hat. Das Rollei bietet eine Ausziehstufe mehr als das Slik, was sich ja durch die unterschiedliche Arbeitshöhe ergibt, die bei Rollei 15cm mehr ausmacht. Für so alte Leute wie mich durchaus angenehm, muß man sich im Zweifel weniger tief bücken :)

      Es gibt auch Spikes an den Füßen, diese werden allerdings durchs Abziehen der Gummikappen freigelegt und nicht durch einfaches rausdrehen wie beim Slik, man kann diese also durchaus verlieren, wobei sie recht fest sitzen. Ich weiß grad nicht, welche Methode ich besser finden soll, zumal die harten Gummifüße des Slik nicht den Halt der weichen Gummifüße des Rollei auf glatten Böden besitzen.

      Die Rohre bzw obersten Beine bestehen aus Karbon und sind 22mm dick, wobei mir die Mittelsäule dicker vorkommt, was aber beim Messen nicht paßt, jedenfalls nur um Nuancen. Beim Slik sind die oberen Beine 20mm dick, die Mittelsäule dagegen nur 18mm, und das sieht man auch.
      Die Mittelsäule des Rollei läßt sich in 2 Stufen ausziehen, die des Slik dagegen nicht, sondern nur nach oben verschieben. Deren Endanschlag in Form einer Hülse mit Rändelmutter läßt sich abschrauben und die Mittelsäule daher auch umstecken, das habe ich aber noch nie benutzt.
      Beim Rollei dient der gefederte Haken, der in einer schraubbaren Kunstoffhülse sitzt, als Anschlag und wenn man diesen abschraubt, kann man das Ganze ebenso umstecken. Beim Rollei läßt sich die Mittelsäule allerdings nur im unteren Teil verdrehen (der Auszug hat eine Arretierung), was beim Slik problemlos geht (muß kein Vorteil sein), dort hat man zudem 2 Arretierungen: eine Schraubmuffe kurz vor dem Korpus und eine Flügelmutter, die nicht sehr solide wirkt, bisher aber problemlos alles gehalten hat. Beim Rollei wird das Ganze nur per Schraubmuffe arretiert, diese sind recht groß und auch solide ausgeführt. Eine Funktion als Einbeinstativ bietet die Mittelsäule übrigens nicht, aber das wäre in der Preisklasse doch etwas zuviel verlangt (und mir eh egal, da ich mit Einbeinern nix anfangen kann). Die Beschreibung bei Amazon ist an dieser Stelle leider fehlerhaft.

      Stativkopf:
      Kommen wir nun zum Stativkopf, der beim Rollei fest dazugehört. Dieser gefällt mir ausnehmend gut.
      Da der Originalkopf des Slik nie zum Einsatz kam und ein 484RC2 draufsitzt, muß dieser jetzt als Referenz herhalten.
      Der des Rollei ist deutlich kompakter als der Manfrotto und bietet sogar eine Panoramaachse mit Feststellschraube, was der 484RC2 nicht hat, dort läuft alles über den Hebel für den Kugelkopf. Die Drehachse des Rollei-Kopfes läuft sogar gedämpft, damit kann man wahrscheinlich sogar ruckelfreie Videoschwenks machen, einen Videoneiger kann dieser Kugelkopf zwar nicht ersetzen, aber eine solche Panoramafunktion bietet der Manfrotto erst garnicht. Eine Gradskala mit Nullpunktmarkierung ist ebenfalls vorhanden. Sehr gut. Laut Rollei Webseite ist dieser Kopf demnächst auch separat erhältlich, er heißt dann so wie das Stativ.
      Bietet der Manfrotto-Kopf 2 gegenüberliegende Aussparungen, um die Kamera ins Hochformat zu kippen, gibts beim Rollei nur eine Solche, was aber angesichts der separaten Drehverriegelung kein Nachteil ist.
      Manfrotto setzt ja auf sein eigenes, dank vieler Nachbauten verbreitetes 200PL Wechselsystem, während man bei Rollei die Stative mit dem ebenso bzw offenbar mehr verbreiteten Arca Swiss System ausstattet, hier mit Wasserwaage in der Arretierschraube und mit Stoppern an der Platte, die zusammen mit dem langen Schraubweg der Arretierung ein Rausfallen der Kamera verhindert, aber lange nicht so praktisch ist wie das 2 Stufen System der Platte von Sunwayfoto, die ich zwischendurch mal auf dem 484RC2 montiert hatte: bei dieser konnte man zuerst nur die Arretierung lösen, um zb eine Schiene verschieben zu können, zum Rausnehmen der Platte bzw Schiene mußte man den Knopf ziehen und dann weiter drehen, um die Öffnung zu vergrößern und die Kamera entnehmen zu können. Solche Basisplatten sind leider selten, aber es gibt sie, zB von Sirui, diese hat dann einen extra Entriegelungsknopf auf der Seite (und gleich 2 Wasserwaagen). Das aber nur nebenbei.
      Der Hebel des Kugelkopfes hat selbst in der entriegelten Stellung noch Friktion, hält also die Platte in der Position, während beim Manfrotto die Platte nahezu unverzüglich zur Seite kippt - was aber mit montierter Kamera je nach Gewichtsklasse nur wenig Unterschied ausmacht, sollte aber trotzdem Erwähnung finden.
      Die Arca-Platte ist geschraubt und läßt sich wie beim 484RC2 also abmontieren (die Schraube sitzt allerdings übelst fest), das werde ich möglicherweise nutzen, um den Rollei-Kopf mit dem 200PL System auszustatten, welches ich nach meinem Weggang vom Fuji X-System wieder hier eingeführt habe. Dadurch wird die Kopfplatte allerdings dann ein ganzes Stück größer, aber egal, ich will nicht schon wieder alles umrüsten, zumal auch meine Kamera-Handschlaufe eine modifizierte 200PL Lite als Befestigung nutzt.
      Zu erwähnen wäre noch, daß der Kopf sich von der Stativseite her mit einer Art Kontermutter arretieren und auch mittels Inbussschraube von unten arretieren läßt, das Slik bietet nichts davon, da kann man den Kopf sehr leicht aus versehen abdrehen. Ebenfalls sehr gut. Auch wird der Kopf hier mittels 3/8“ Gewinde befestigt, beim Slik ist an dieser Stelle ein 1/4“ Stativgewinde verbaut und braucht eine Reduziermutter, die bei Manfrotto aber jeder 200PL Patte (und auch deren Nachbauten) beiliegt, daher also kein Problem darstellte.

      Im Einsatz:
      Da ich die Basisplatte mit meinen hier vorhandenen Inbusschlüsseln nicht abgeschraubt bekam und weder rohe Gewalt anwenden noch das Ganze in einen Schraubstock spannen wollte (zumal ich noch nicht sicher bin, ob ich das Rollei behalte), habe ich mir mit der Arca Swiss Platte und einer Manfrotto Basisplatte bzw deren Nachbau einen Adapter gebaut und da die Kamera draufgesetzt. Das Stativ ist selbst bei allen ausgezogenen Beinen und der nach oben geschobenen Mittelsäule noch sehr stabil und man erreicht eine Arbeitshöhe von 127cm, zieht man aber die Mittelsäule nochmal aus, federt und wackelt das Ganze dann schon ziemlich, was aber dank Klappdisplay einer Spiegellosen kein Nachteil ist, auch wenn ich lieber durch einen Sucher schaue. Bei voll ausgefahrener Mittelsäule komme ich Oberkante Plattenadapter dann auf 147cm, mit Kamera drauf liegt der Sucher bei ca. 155cm, zwar nicht meine Augenhöhe (ich bin ca. 190cm groß), aber schon recht hoch, wenn auch wackelig. Das ist aber immer noch besser als das Slik, das schon bei nach oben geschobener Mittelsäule wie ein Lämmerschwanz federte …

      Fazit:
      Tja, behalte ich es nun oder nicht; das ist die Frage. Vom Gewicht her nehmen sich beide nicht viel.
      Ich mach mal eine Plusminus-Aufstellung aus meiner Sicht (sehr speziell, aber vielleicht nützt es ja jemandem):

      Plus:
      - günstiger Preis
      - etwas kompaktes Packmaß als mein bisheriges Stativ
      - geringes Gewicht
      - größere Arbeitshöhe als mein bisheriges Stativ
      - bei nicht voll ausgefahrener Mittelsäule stabiler als mein Slik
      - Kopf mit gedämpfter Panoramafunktion und Friktion bei der Kugel
      - Kopf gegen Abdrehen arretierbar
      - Beine mit mehreren Raststufen zum Spreizen
      - Füße aus Weichgummi, rutschsicherer auf glattem Boden
      - würde sogar in meine Fototasche obendrauf passen
      - Lieferumfang: incl Werkzeug, Smartphonehalter und Tasche

      Minus:

      - Durch Umklappen der Beine und Schraubarretierung nicht so schnell einsatzbereit wie das Bisherige
      - Arca Swiss Basisplatte theoretisch wechselbar, aber praktisch übelst festsitzend
      - bei voll ausgefahrener Mittelsäule sehr wackelig
      - zusammengeschoben dicker als das bisherige Stativ
      - Gummifüße verlierbar weil gesteckt
      - Tasche sehr billig
      16 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2025
      Größe: AluminiumFarbe: OrangeVerifizierter Kauf
      Nach der ersten Verwendung kann ich nur sagen- Top- Produkt. Sehr gut verarbeitet, schönes Aussendesign, hohe Funktionalität- und auch Amazon liefert schnell, verlässlich, gute Ablauflogistik mit Nachverfolgung des Produktweges 👍
    • Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2025
      Größe: AluminiumFarbe: OrangeVerifizierter Kauf
      Ich nutze das Stativ am Schießstand für ein Spektiv.
      Dabei kommt es mir darauf an, dass das Spektiv während des Wettkampfes auf die Scheibe ausgerichtet bleibt. Es muss daher stabil stehen - und das tut es.
      Es ist kompakt und klein im zusammengeklappten Zustand, so dass es in einen kleinen Rucksack passt.
      Der Aufbau ist mit wenigen Handgriffen leicht und schnell.
      Es ist sowohl für Kameras als auch für Spektive geeignet, und sieht zudem auch noch gut aus mit einem sehr guten
      Preisleistungsverhältnis.
      Sehr zu empfehlen.
      Eine Person fand diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2025
      Größe: AluminiumFarbe: Schwarz-RotVerifizierter Kauf
      Tolles Stativ. Sauber verarbeitet und Stabil. Packmaß schön klein und Tolle Tasche dabei und nicht nur so ein Beutel. Für den Preis gibt es kein besseres in seiner Kategorie.

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • Nicklas Frandsen
      5,0 von 5 Sternen Ej bra som selfie stick
      Bewertet in Schweden am 22. März 2025
      Größe: AluminiumFarbe: OrangeVerifizierter Kauf
      Testat alla funktioner i hemmet och är nöjd.
      Skulle vilja haft stålpiggar under gummifötter men ok ändå för detta pris.
      Använd inte selfie stick funktionen, krångligt att använda...
      Melden
    • SKID NY
      5,0 von 5 Sternen Exceptional tripod, bargain price, super effective
      Bewertet in den USA am14. Juli 2024
      Größe: AluminiumFarbe: SchwarzVerifizierter Kauf
      I bought this tripod to supplement my full length tripod, specifically for table-top photography and also for carrying around, when weight is an issue. I was pleasantly surprised by the sturdiness of the tripod, given its extreme compactness and light weight.
      This is going to be a significant part of my photography equipment, here or abroad.
      It has a ball head and quick-release plate that add to the utility value of the tripod. Finishes are superlative.
      I recommend this product.
    • MAESTRO
      5,0 von 5 Sternen Solid, German-built Tripod
      Bewertet in Kanada am 4. August 2019
      Größe: AluminiumFarbe: SchwarzVerifizierter Kauf
      It's just what I needed for my travels. I used it with my full-sized Canon 6D and smaller Olympus cameras. It is a rock-solid, well-balanced, and versatile little tripod that works and looks great! I highly recommend this product!
    • Robert paterson
      5,0 von 5 Sternen First class
      Bewertet in Großbritannien am 28. Mai 2024
      Größe: AluminiumFarbe: SchwarzVerifizierter Kauf
      I visited HIdes De Calera in the Toledo region of Spain during January 2024 to photograph the Iberian Lynx and Spanish Imperial Eagle.

      This is hire based photography and if you’ve ever done this you’ll be aware that it can be a bit of a lottery whether a hide has quality shelves and 3/8” screw attachments for gimbals.

      Hides De Calera provide these mini tripods for use in their hides instead of using the 3/8 screw fixings. Their logic is sound. Their hides are not crammed, and the mini tripod gives far greater ability to move your camera/lens to take advantage of angles you wouldn’t be able to achieve if your gimbal was attached firmly to the shelf. It also minimises noise disturbance - something which is crucial when setting up to photograph the lynx in particular.

      These tripods are amazing. They are strong, robust, light weight and can be laid completely flat.

      Although they come with a ball head attachment, the centre column can easily be removed allowing a gimbal to be screwed straight on.

      They will easily cope with a SLR and 600mm F4 prime lens. They are way more sturdy than the product spec stipulates. Actually think they are selling themselves short.

      I was so impressed with these that I ordered one as soon as I returned home. I am off to Hides De Calera again in November and this will be going in my hand luggage (another advantage of a compact mini tripod!)

      Fantastic value for money and couldn’t be any easier to set up and/or use.

      This could easily be used in place of a ground pod, or seated within a large frisbee or frying pan (handle removed) as a ground pod.

      Highly recommended
    • Tom
      5,0 von 5 Sternen the best tripod for travel
      Bewertet in Großbritannien am 2. Februar 2025
      Größe: AluminiumFarbe: TitanVerifizierter Kauf
      I picked the aluminium version up for £49 early 2025 and in all honesty that is the best travel tripod for my needs period.

      CONSTRUCTION AND MATERIALS
      almost completed made of aluminum, the only things NOT aluminium are:
      - tightening rings on legs
      - arca swiss base and clamp
      - rubber feet :)

      surprising is the fact that the arca mount is plastic, but it feels durable enough for a lightweight camera. although I replaced it for aluminium one as my fat fingers would likely break it with time and I had one lying around.

      EASE OF USE
      this tripod is really easy to carry and deploy in a pinch. all you need to do is to unfold the legs and raise the main column by twisting one locking ring and you have waist level tripod already (legs not extended). this is how I use would use it most of the time when travelling, and then just pop the tripod back in the backpack in no time.
      when folded the tripod is about the size of a larger foldable umbrella, but much heavier.

      FULLY EXTENDED
      undoing all 15 locking rings on legs is quite time consuming. I appreciate the fact that these can be extended though as on some ocasions where you can stop for a while and take some video or longer exposure comfortably. once legs are extended it can be left unattended for self portraits once you put your backpack on the attached hook for stability. this is normal for such a lightweight tripod.
      legs do flex a little with heavier lens, but this is to be expected and doesn't bother me at all. aluminium rod of which the legs are made of can flex a lot before breaking so I'm not worried.

      THE WEIGHT
      it's heavier than it looks, but it's a good thing for durability. the tripod being almost all metal means that it will be much more durable than plastic parts found on cheaper tripods especially around the location where the legs meet.