The Character Store
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.

TechniSat Digipal DAB+ DVB-T2 Receiver (mit DAB+ Radio, PVR Aufnahmefunktion, HDTV, kartenloses Irdeto-Zugangssystem für freenet TV, App-Steuerung, Smart TV, 12 Volt) silber

4,3 von 5 Sternen 756 Sternebewertungen

Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.
Farbe: Silber
Stil: mit DAB+
Mustername:: Single
Marke TechniSat
Farbe Silber
Produktabmessungen 13T x 21B x 4H cm
USB-Anschlüsse insgesamt 2
Audioausgangsmodus Stereo, Surround

Info zu diesem Artikel

  • DVB-T/DVB-T2-Receiver zum Empfang von hochauflösendem Fernehen via Antenne inklusive freenet TV
  • Neben dem neuen Antennenfernsehen über DVB-T2 empfangen Sie mit diesem HD Receiver DAB+ Digitalradio, beides über eine Antenne
  • Über freenet TV können auch die verschlüsselten, privaten TV Programme empfangen werden, freenet TV connect bietet Zugang zu IP-Kanälen, Mediatheken, Apps sowie On-Demand Angeboten
  • Die PVR-Aufnahmefunktion erlaubt es Ihnen unverschlüsselte digitale TV- und Radioprogramme nach Anschluss eines USB-Speichermediums aufzunehmen
  • Lieferumfang: Digipal DAB+, Fernbedienung, Netzteil, HDMI-Kabel, Bedienungsanleitung mit Garantiekarte
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Top Brand

TechniSat

91% positive Bewertungen von 5K+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 50K+ von dieser Marke

Sicherheits- und Produktressourcen

Produktinformationen

Technische Details

Hersteller ‎TechniSat Digital GmbH
Modellnummer ‎0001/4935
Produktabmessungen ‎13 x 21 x 4 cm; 320 Gramm
ASIN ‎B01N4WDJ4H

Zusätzliche Produktinformationen

Amazon Bestseller-Rang Nr. 160.221 in Elektronik & Foto (Siehe Top 100 in Elektronik & Foto)
Nr. 215 in Satelliten-Receiver

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht genießen Sie für viele Produkte ein 30-tägiges Rückgaberecht. Ausnahmen und Bedingungen finden Sie unter Rücksendedetails.

Feedback

TechniSat Digipal DAB+ DVB-T2 Receiver (mit DAB+ Radio, PVR Aufnahmefunktion, HDTV, kartenloses Irdeto-Zugangssystem für freenet TV, App-Steuerung, Smart TV, 12 Volt) silber


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Mit ähnlichen Artikeln vergleichen

Dieser Artikel
TechniSat Digipal DAB+ DVB-T2 Receiver (mit DAB+ Radio, PVR Aufnahmefunktion, HDTV, kartenloses Irdeto-Zugangssystem für freenet TV, App-Steuerung, Smart TV, 12 Volt) silber
TechniSat Digipal DAB+ DVB-T2 Receiver (mit DAB+ Radio, PVR Aufnahmefunktion, HDTV, kartenloses Irdeto-Zugangssystem für freenet TV, App-Steuerung, Smart TV, 12 Volt) silber
Empfehlungen
TechniSat HD-S 223 DVR - Kompakter HD-Satelliten Receiver mit USB-Aufnahmefunktion (Sat DVB-S2, HDTV, HDMI, USB Mediaplayer, Programmliste, Sleeptimer, 7-Tage EPG Unterstützung, Fernbedienung) schwarz
 
NEW DIGITAL S2 3000 HD Senior Sat Receiver I Digitaler Satelliten-Receiver HD-TV mit HDMI - SCART - S/PDIF Koaxialer Anschluss I 12V Netzteil ideal für Camping I Receiver für Satellitenschüssel
 
TechniSat DIGIT ISIO S4 – Twin Sat-Receiver mit alphanumerischem Display (HDTV Twin-Tuner, DVB-S2, PVR Aufnahmefunktion via USB oder im Netzwerk, HbbTV, CI+, HDMI) schwarz
 
TechniSat HD-S 261 - kompakter digital HD Satelliten Receiver (Sat DVB-S/S2, HDTV, HDMI, USB Mediaplayer, vorinstallierte Programmliste, Sleeptimer, Nahbedienung am Gerät, Fernbedienung) schwarz
 
XORO HRT 8770 TWIN - DVB-T2 FullHD Receiver, integriertes Freenet TV Entschlüsselungssystem, TWIN-Tuner (zwei Empfangsteile), PVR Ready, Timeshift, Mediaplayer
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
PreisMomentan nicht verfügbar.-23% 49,90€
UVP:65,00 €
38,99€-24% 198,00€
UVP:259,00 €
-11% 49,00€
UVP:55,00 €
-23% 43,95€
UVP:56,94 €
Lieferung
Erhalte es bis Mittwoch, 28. Mai
Lieferung 28 Mai - 30
Lieferung 27 Mai - 30
Lieferung 27 Mai - 28
Erhalte es bis Dienstag, 3. Juni
Bewertung durch Kunden
Verkauft von
Verbindungstechnologie
Unterstützte Standards
HDMI-Anschlüsse
Anzahl USB-Anschlüsse
Enthaltene Komponenten
Auflösung der Videoausgabe
Seitenverhältnis
Unterstützte Standards

Produktbeschreibung des Herstellers

digipal isio hd hochauflösend digital dvbt antenne

DIGIPAL DAB+

DVB-T2 HD-Receiver mit DAB+ Digitalradio & Internetfunktion

Der DIGIPAL DAB+ empfängt neben hochauflösendem Antennenfernsehen (DVB-T2) in HD auch DAB+ Digitalradio. Mit dem Gerät erleben Sie die in Ihrem Sendegebiet verfügbare

Vielfalt der öffentlich-rechtlichen und privaten Programme – das benötigte Irdeto-Entschlüsselungs-System ist bereits integriert.

aufnahmefunktion

Keine Sendung mehr verpassen

Digitale Videorecorder-Funktion:

Lieblingssendung einfach auf einen optionalen, externen USB-Datenträger (USB-Festplatte oder USB-Stick) aufzeichnen.

timeshift

Live-TV anhalten mit Timeshift

Nach Anschluss eines USB-Speichermediums (optional erhältlich), einfach das laufende Programm anhalten und zeitversetzt erneut starten.

HDTV

HDTV: Inhalte in HD-Qualität

Bilder können detailreicher und farbgetreu dargestellt werden Konturen & Kontraste erscheinen präziser - ein lebendigerer Eindruck ist das Ergebnis.

camping

Auch mobil einsetzbar

Das Gerät lässt sich auch mit 12 Volt über das Stromnetz z.B. eines Kraftfahrzeugs betreiben.

Ein 12-Volt-Adapterkabel ist optional erhältlich.

Internet

ISIO-Internet-Technologie

Mit Einbindung ins Netzwerk besteht Zugriff auf TV optimierte interaktive Dienste wie z. B. Mediatheken, vorinstallierte Apps oder HbbTV.

WLAN - optional

WLAN optional via Adapter

Der passende TELTRONIC ISIO USB-Dualband-WLAN-Adapter (Art. 0005/3633) ist optional erhältlich.

SFI

SiehFern INFO (SFI)

Der kostenlose elektronische Programminformationsdienst bietet eine Programmvorschau für bis zu sieben Tage.

usb aufnahmefunktion timeshift steuerung

Interaktiv, bequem, einfach:

3 Monate Freenet TV inklusive

Der Receiver empfängt auch die verschlüsselten, privaten freenet TV Programme. Die Entschlüsselungseinheit ist bereits im Gerät integriert.

Im Lieferumfang enthalten

  • Digipal DAB+, Fernbedienung, Netzteil, HDMI-Kabel, Bedienungsanleitung mit Garantiekarte
  • Produktinformation

    • Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) ‏ : ‎ Nein
    • Produktabmessungen ‏ : ‎ 13 x 21 x 4 cm; 320 Gramm
    • Im Angebot von Amazon.de seit ‏ : ‎ 6. Februar 2017
    • Hersteller ‏ : ‎ TechniSat Digital GmbH
    • ASIN ‏ : ‎ B01N4WDJ4H
    • Modellnummer ‏ : ‎ 0001/4935
    • Kundenrezensionen:
      4,3 von 5 Sternen 756 Sternebewertungen

    Kundenrezensionen

    4,3 von 5 Sternen
    756 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Die Kunden sind mit der Bedienbarkeit, Funktionalität und Bildqualität des Sat-Receivers zufrieden. Er lässt sich intuitiv bedienen, einfach einrichten und die Einstellungen und Funktionen sind aus der mitgelieferten Kurzanleitung ersichtlich. Die Bild- und Tonqualität wird als gut beschrieben, auch bei HD-Sendern. Die Empfangsqualität wird überwiegend als hervorragend und zuverlässig beschrieben. Einige Kunden sind mit dem Preis, der Geschwindigkeit und der Aufnahmefunktion zufrieden, andere haben gemischte Meinungen dazu.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    176 Kunden erwähnen „Bedienbarkeit"139 positiv37 negativ

    Kunden sind mit der Bedienbarkeit des Produkts zufrieden. Sie sagen, dass es sich intuitiv und einfach bedienen lässt. Die Einstellungen und Funktionen sind aus der mitgelieferten Kurzanleitung oder CD hervorgehoben. Das Bildschirmmenü wird als selbsterklärend beschrieben.

    "...+ Bildqualität + Bedienerfreundlichkeit + Verquickung von DVB-T und Internet + Integration der Mediatheken + Funktionsumfang..." Mehr

    "...Bedienkomfort ist übersichtlich und bestens gemacht , die Erstinstallation ist leicht und für jeden machbar , der Bildschirmassistent hier..." Mehr

    "...Auch wenn die Bedienung passabel wirkt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass das schwarze Bild als Aufnahmeergebnis erfolgt, extrem hoch...." Mehr

    "...Assistent führt durch die Installation und die Einrichtung geht im Grunde automatisch. Der Benutzer muss nur wenige Eingaben machen...." Mehr

    135 Kunden erwähnen „Funktionalität"99 positiv36 negativ

    Kunden sind mit der Funktionalität des Produkts zufrieden. Sie berichten, dass der Fernseher gut funktioniert, die Mediatheken theoretisch funktionieren, aber bei ihnen ständig hängen oder stürzen. Das elektronische Fernsehprogramm wird als sehr gut beschrieben und im TV-Modus optimal benutzbar. Die Bedienung wird als Spitze und deutlich besser als beim Humax beschrieben.

    "...Und das Wichtigste - es läuft flüssig ohne Probleme." Mehr

    "...Bildqualität, Funktionalität und Funktionsumfang sind top. Schon die verschiedenen Menü-Einblendungen sehen wirklich exklusiv aus...." Mehr

    "...noch absehen , da alle anderen Funktionen einwandfrei und sehr zufriedenstellend arbeiten . Da bin ich immer noch begeistert ...." Mehr

    "...Insgesamt wirkt der Samsung DVB-T2-Receiver aber ziemlich primitiv, die Funktionen der Fernbedienung sind auf ein Minimum reduziert...." Mehr

    115 Kunden erwähnen „Bildqualität"87 positiv28 negativ

    Kunden sind mit der Bildqualität des Produkts zufrieden. Sie berichten, dass die HD-Sender klasse aussehen und keine erkennbaren Qualitätseinbußen beim Bild erkennbar sind. Die Fernbedienung wird als gut gestaltet und übersichtlich beschrieben. Die Menüführung wird als durchdacht empfunden.

    "...Das Wichtigste zum Schluss: Die Bildqualität ist super, obwohl der Empfang bei mir mittelmäßig ist schafft dieses Gerät eine flüssige Wiedergabe...." Mehr

    "...Bildqualität, Funktionalität und Funktionsumfang sind top. Schon die verschiedenen Menü-Einblendungen sehen wirklich exklusiv aus...." Mehr

    "...hochwertiger Receiver mit umfangreicher Ausstattung , erstklassige Bildqualität , sehr gute Fernbedienung und im Vergleich teurer - aber es lohnt..." Mehr

    "...Die HD Sender liefern ein gestochen scharfes Bild und die alten DVB-T Sender die bekannte Auflösung...." Mehr

    103 Kunden erwähnen „Qualität"83 positiv20 negativ

    Kunden sind mit der Qualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als genial, sehr zuverlässig und solide aufgebaut. Die Bildqualität wird als super, der Ton als perfekt und das Ergebnis der Programmwiedergabe und Aufnahmequalität als recht wertig empfunden.

    "...Die Filmqualität ist super, die Musikwiedergabe beschränkt sich auf Basisfunktionen und die Fotowiedergabe ist ein wenig langsam und störrisch..." Mehr

    "...Der Bedienkomfort ist übersichtlich und bestens gemacht , die Erstinstallation ist leicht und für jeden machbar , der Bildschirmassistent hier..." Mehr

    "...Er sollte zwingend PVR-fähig, leicht bedienbar, schnell und sehr zuverlässig sein...." Mehr

    "...über die HDMI-Verbindung ist möglich, der Receiver stürzt nicht laufend ab und vor allem wird die Software ständig weiterentwickelt...." Mehr

    93 Kunden erwähnen „Empfangsqualität"71 positiv22 negativ

    Kunden sind mit der Empfangsqualität des Produkts zufrieden. Sie berichten, dass die Empfangseigenschaften hervorragend sind und die Signalabgabe sehr zuverlässig ist. Die Internetfunktionen laufen ebenfalls zuverlässig. Die Senderliste lässt sich gut bearbeiten und die Sender werden gut gefunden.

    "...Privatsender über Freenet TV zu empfangen, hat mich die Internetfunktionalität, wie direkter Zugriff auf die Mediatheken oder der direkte Zugriff..." Mehr

    "...Immerhin funktionieren USB-Sticks trotzdem reibungslos. Aufnahmen auf SD-Karte werden aber mit unregelmäßigen Aussetzern zerhackstückelt...." Mehr

    "...Das Gerät funktioniert einwandfrei, auch Freenet Connect Sender laufen gut...." Mehr

    "...In meiner Wohngegend sind die Empfangseigenschaften hervorragend und die Balken der Empfangstärkeanzeige der einzelnen Sender sind bei mir alle..." Mehr

    59 Kunden erwähnen „Preis"29 positiv30 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Preis des Produkts. Einige finden, dass es seinen Preis auf jeden Fall wert ist. Andere empfinden es jedoch als zu billig.

    "...Amazon, was natürlich auch doppelt so teuer ist... Doch es ist jeden Cent wert...." Mehr

    "...erstklassige Bildqualität , sehr gute Fernbedienung und im Vergleich teurer - aber es lohnt sich ...." Mehr

    "...DAB-Radioreceiver dagegen bin ich sehr zufrieden: der Mehrwert für DAB lohnt sich für mich: mit einer guten Antenne (Oehlbach Scope Vision DVB-T2)..." Mehr

    "...Ich kann den Receiver absolut empfehlen, ist zwar recht teuer aber dafür funktioniert auch alles zuverlässig." Mehr

    50 Kunden erwähnen „Geschwindigkeit"27 positiv23 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Geschwindigkeit des Produkts. Einige finden es sehr schnell und kinderleicht zu bedienen. Andere berichten jedoch, dass es ziemlich langsam ist, die Dateien einzulesen dauert zu lange und der Aufbau des Bildes zu langsam ist. Außerdem dauert der Wechsel zum RTL-Transponder manchmal sehr lange.

    "...Digipal ISIO HD , das beigelegte HDMI - Kabel , die kurze Zeit beim Senderwechsel und das praktisch verzögerungsfreie Hochfahren beim Einschalten..." Mehr

    "...beschränkt sich auf Basisfunktionen und die Fotowiedergabe ist ein wenig langsam und störrisch..." Mehr

    "...Die Umschaltzeiten sind auch recht kurz und das Gerät kann auch per WLAN ins Netzwerk eingebunden werden...." Mehr

    "...die Fernbedienung ist eine Katastrophe und der Browser ist zudem auch noch extrem langsam und zudem mehrfach abgestürzt...." Mehr

    36 Kunden erwähnen „Aufnahmefunktion"22 positiv14 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Erfahrungen mit der Aufnahmefunktion des Produkts gemacht. Einige berichten, dass sie zuverlässig ist und keine Wünsche übrig lässt. Andere erwähnen jedoch, dass die Aufnahmen sehr gut von frei empfangbaren Sendern und vom Internet gemacht werden können. Es gibt auch Beschwerden, dass sich die Aufnahme nicht auf SD-Karten aufrufen lässt oder dass man den Tuner nicht wirklich gut als Recorder einsetzen kann, da man nur einen Kanal hat.

    "...Allerdings verfügt der TechniSat-Receiver selbst über eine integrierte Aufnahme-Funktion...." Mehr

    "...Timer erlaubt die Eingabe von Vor- und Nachlaufzeiten sowie dem „Perfect Recording“, das aus einer Aufnahmebereitschaft heraus die Aufnahme aufgrund..." Mehr

    "...Meist ist er nach kurzer Zeit abgestürzt und die Aufnahme war futsch. Das Problem wurde mit dem letzten Softwareupdate gelöst...." Mehr

    "...Letztlich ist die HD-Bildqualität und der Funktionsumfang des Digipal ISIO HD super, wir sind bisher zufrieden...." Mehr

    Sehr gute Qualität
    5 von 5 Sternen
    Sehr gute Qualität
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2017
      Der TechniSat Receiver ist mein zweiter Anlauf meinen Fernseher fit für DVB-T2 zu machen. Nach einem Totalreinfall mit einem Gerät der Firma Telefunken und nach umfänglicher Recherche habe ich mich doch für ein Gerät mit dem kompletten Funktionsumfang entschlossen.
      Neben der Fähigkeit auch die zwar nicht immer qualitativ hochwertigen, aber dennoch teilweise unterhaltsamen Privatsender über Freenet TV zu empfangen, hat mich die Internetfunktionalität, wie direkter Zugriff auf die Mediatheken oder der direkte Zugriff auf weitere Internet-Sparten-Sender ohne diese erst fummeling durch unterschiedliche Apps einstellen zu müssen. Durch die Internet Sender zappt sich das Gerät genau so wie durch die DVBT Sender. Darüber hinaus Ist es möglich, nachdem man einen USB-Stick oder eine Festplatte an einen der 2(!) vorhandenen USB Anschlüsse angeschlossen hat, die Timeshift Funktion zu nutzen; das heißt man kann während des normalen Fernsehprogramms pausieren und nach dem Gang zum Kühlschrank an der pausierten Stelle bequem weiterschauen. Zusätzlich verfügt das Programm über einen Mediaplayer, womit man Filme, Musik und Fotos von der angeschlossenen Festplatte aus abspielen kann. Die Filmqualität ist super, die Musikwiedergabe beschränkt sich auf Basisfunktionen und die Fotowiedergabe ist ein wenig langsam und störrisch (ich konnte irgendwie nur eine Diashow-Funktion feststellen, manuelles Weiterschalten war mir persönlich nicht möglich. Das Gerät beherrscht übrigens alle möglichen Arten von Festplattenformatierungen - etliche andere Geräte können nur FAT32.
      Über die Internetsender hinaus bietet das Gerät weitere Funktionen für Dienste wie Netzkino oder sogar einen Lieferdienst für Pizza, Sushi, Döner und Co, wobei die spezielle App recht störrisch war. Leider fehlen hier noch Dienste wie Youtube oder Amazon Prime.
      Es gibt eine App fürs Handy (Android, die anderen Systeme habe ich nicht recherchiert), die die Fernbedienung ergänzen soll/kann. Diese Handyapp ist bislang aber eine kleine Katastrophe - diese stürzt zumindest bei mir teilweise im Minutenrhythmus ab - hier gibt es noch Verbesserungsbedarf.
      Das Wichtigste zum Schluss: Die Bildqualität ist super, obwohl der Empfang bei mir mittelmäßig ist schafft dieses Gerät eine flüssige Wiedergabe. Die Sender lassen sich frei sortieren (was man höre und staune - selbst im Jahre 2017 einige Geräte nicht können!), die Bedienung ist einfach und intuitiv.
      An dieser Stelle hat es sich aus meiner Sicht gelohnt ein paar Euro mehr zu investieren, anstatt sich für die Hälfte des Preises Elektroschrott mit eingeschränkter Funktionalität ins Wohnzimmer zu stellen.
      Abschließend noch eine kurze Zusammenfassung über die Qualitäten des Gerätes:
      + Bildqualität
      + Bedienerfreundlichkeit
      + Verquickung von DVB-T und Internet
      + Integration der Mediatheken
      + Funktionsumfang
      + Mediaplayer (Video)
      o "Apps" - hier wünsche ich mir noch ein wenig mehr Dienste
      - Browser recht langsam
      - die Fernbedienungsapp ist stark verbesserunswürdig

      Und was in der heutigen Zeit wirklich sensationell ist - es wird tatsächlich ein HDMI Kabel mitgeliefert!

      UPDATE:
      Thema YouTube - Per Android YouTube Handy App lässt sich der Inhalt per “Chromecast-Button“ auf den TechniSat ISIO streamen. Und das Wichtigste - es läuft flüssig ohne Probleme.
      8 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 7. September 2024
      Farbe: AnthrazitStil: mit Z-Wave ZentraleinheitMustername:: SingleVerifizierter Kauf
      Ich habe lange recherchiert, bevor ich mich für dieses Gerät entschieden habe.
      Für denjenigen, der weder einen Vertrag für Kabelfernsehen noch ein Abo bei Streaming-Diensten abschließen möchte und auch Alexa & Co. nicht in seinen Wohnzimmer haben will, der aber trotzdem sein älteres TV-Gerät nicht verschrotten möchte, nur weil es das digitale DVB-T2-Signal nicht empfangen kann, möchte ich meine Erfahrungen ausführlich beschreiben.
      Ich bin absolut nicht technikaffin und bitte um Nachsicht, wenn manche Begrifflichkeiten vielleicht etwas unprofessionell klingen ;).

      Ausgangslage:
      - bisher genutzter Kabelanschluss wurde wg. Abschaffung des Nebenkostenprivilegs abgeschaltet, da ich keinen neuen/eigenen Vertrag für Kabelanschluss eingehen will
      - ich sehe nur gelegentlich fern und wenn, dann öffentlich rechtliche Sender
      - da öffentl. rechtl. Sender bereits über die GEZ-Gebühr bezahlt werden, sollte fernsehen ohne weitere Zusatzkosten möglich sein

      # Vorhandenes TV-Gerät:
      - Familienerbstück: internetfähiger Panasonic TX-P50VT50E, hochwertiges Gerät aus 2012
      - mit DVB-T - Tuner, W-lan, 4 HDMI-Buchsen, 3 x USB, SD-Kartenslot, CI+...

      # zusätzlich genutzt: Blu-Ray-Festplatten-DVD-Recorder Panasonic DMR-BCT750EG von 2016

      Problemlage:

      TV-Gerät ließ sich zwar mit W-lan verbinden, aber es gelang nicht, darüber Empfang herzustellen.
      1stündiger Chat mit Service-Hotline von Panasonic brachte keinerlei neue Erkenntnisse (der Mitarbeiter hatte noch weniger Ahnung als ich).
      Ich fand durch eigene Recherche im Netz heraus, dass der TV über Viera-Connect Internetzugang hat, aber nur beschränkt, und zwar über die diesem System zugeschalteten Apps. Ursprünglich waren dies Mediatheken diverser Sender, welche sich über die Jahre wieder zurückgezogen haben, einzig Arte ist noch übrig geblieben (neben einigen unnützen Apps mit Spielen o.ä. ). Allerdings kann auf der Arte-App zwar die Mediathek abgerufen, aber kein Live-TV gesehen werden.

      Um ersteinmal mit Viera-Connect in Verbindung zu kommen, benötigte mein TV-Gerät ein Update. Eigentlich macht das Gerät sowas automatisch, allerdings hängt sich mein Fernseher immer wieder dabei auf. Insofern war es notwendig, am PC auf der Seite von Panasonic die aktuelle Version der Firmware herunterzuladen, auf einer SD-Karte abzuspeichern, diese ins TV-Gerät zu stecken und dort aufzuspielen. Das funktionierte tatsächlich, und so konnte ich die o.g. Erfahrungen zu Viera-Connect sammeln.
      Insofern war von der "smarten" Basis dieses TV-Geräts nicht mehr viel zu erwarten und mein Plan, künftig ganz einfach über das Internet fernzusehen, ging nicht auf.

      Im Internet wird dem Ratsuchenden eigentlich immer nur suggeriert, dass ein Abo über einen Streaming-Dienstleister für den Zugang zum Internet-TV notwendig sei. Eine Alternative wäre so etwas wie der Amazon-fire-Stick. Hier hätte man ohne monatliche Kosten, nur mit einer geringen Einmalinvestition von aktuell ca. 30 Euro, eine gute Möglichkeit, TV über das Internet zu streamen. Der Haken daran: man muss sich/diesen Stick bei Amazon anmelden und diese Geräte gibt es nur noch mit Alexa-Sprachsteuerung. Sowas kommt für datenschutzsensible Nutzer nicht in Frage. Ähnliche Sticks anderer Anbieter "ticken" ähnlich, so dass ich diesen Gedanken wieder verwarf.

      Also bleiben noch 2 Alternativen:
      1. Satellitenschüssel..... Ist allerdings in meinem Wohnumfeld nicht erlaubt.
      2. Antenne....... Anscheinend für meine Bedürfnisse die einzig verbleibende Möglichkeit.

      Die weitere Recherche zum Antennenfernsehen = terrestrisches Fernsehen ergab:

      Mein Panasonic TX-P50VT50E verfügt zwar über einen DVB-T-Tuner (=analog), allerdings wurde in Deutschland die analoge Verbreitung des terrestrischen öffentlich-rechtlichen Fernsehens seit 2009 vollständig abgeschaltet. Seitdem können die frei verfügbaren Sender nur noch über DVB-T2 (=digitaler Standard) empfangen werden. Das bedeutet, mein TV-Gerät benötigt neben einer Antenne auch einen Receiver.

      Da ich die Möglichkeiten, auch auf Mediatheken zuzugreifen, gern nutzen möchte, sollte auch die Internetverbindung des TV-Geräts einbezogen werden. Das funktionierte, solange der Kabelanschluss anlag, übrigens wunderbar, auch ohne das seinerzeit bei mir nicht aktive, und ansonsten eh nicht mehr gepflegte Viera-Connect-System, nämlich ganz einfach über HbbTV, welches mit der roten Funktionstaste an der Fernbedienung aufgerufen wird, sofern einmal eine W-Lan-Verbindung anliegt. In Deutschland wird HbbTV bereits seit Ende 2010 von den meisten namhaften privaten wie öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern angeboten. Diese Funktion macht z.B. auch Sinn, wenn der Nutzer die dritten Programme sehen möchte. Nicht überall kann über Antenne das gleiche Regionalfernsehen empfangen werden. Die fehlenden Programme, aber auch Hörfunkprogramme, werden stattdessen über HbbTV ausgestrahlt. Wenn der Receiver bzw. der Fernseher dieses unterstützt, wird ein Internet-Livestream aufgebaut und es eröffnen sich zahlreiche weitere Möglichkeiten des digitalen Fernsehens.
      Ich ging zunächst davon aus, dass sich das bei erfolgreichem Antennenempfang an meinem TV-Gerät wieder von selbst ergibt, leider war es nicht so (die Lösung dieses Problems wird weiter unten beschrieben).

      Zunächst informierte ich mich über den nächstgelegenen Sendemast für den eigenen Wohnort. Das lässt sich unkompliziert im Netz recherchieren und man erhält auch eine Empfehlung, ob eine Zimmer- oder Außenantenne notwendig ist. In meinem Fall genügte eine Zimmerantenne, da der nächste Sendemast nur ca. 5 km entfernt steht. Ich entschied mich aufgrund zahlreicher guter Rezensionen und Testberichte für die Oehlbach Scope Vision 5G DVB-T2 HD Antenne, also eine digitale Zimmerantenne - Aktiv mit DVB-T-Verstärker und mit 5G Filter. Es soll sich hier um das Nachfolgemodell des Stiftung-Warentest-Testsiegers handeln. Ich vermute, es hätte auch ein halb so teures einfacheres Modell für knapp 20 Euro funktioniert, aber ausprobiert habe ich es nicht.
      Als Receiver testete ich als erstes den Samsung GX-MB540TL DVB-T2 HD Receiver. Die Ersteinrichtung war nicht besonders schwierig; wer unsicher ist, findet hierzu auch sehr gute Anleitungen bei Youtube. Die beiliegende Bedienungsanleitung ist sehr knapp gehalten und ob das Gerät noch mehr kann, als nur DVB-T2-Signale an ein DVB-T1-Gerät zu schicken, kann ich nicht sagen. Den Blu-Ray-Festplatten-Recorder konnte ich mithilfe des beigelegten Scart-Kabel-Adapters anschließen, so dass auf dem Recorder befindliche Filme abgespielt werden können. Allerdings ließ sich die Aufnahmefunktion nicht aktivieren. Anscheinend leitet der Receiver das Antennensignal nur an den Fernseher weiter, aber nicht an den Videorecorder.
      Es war leider kein Zugriff auf die HbbTV-Funktion möglich. Ich schlussfolgerte also, dass der Receiver dafür eine Internetverbindung benötigt. Diese lässt sich bei dem Samsung GX-MB540TL DVB-T2 HD Receiver leider nur via LAN-Kabel herstellen. Diesbezüglich recherchierte ich nochmal, konnte aber leider keinen einzigen verfügbaren DVB-T2-Receiver finden, der über W-LAN verbunden werden kann.
      Also versuchte ich es probehalber mit einem LAN-Kabel - tatsächlich konnte nun die HbbTV-Funktion genutzt werden.
      Insgesamt wirkt der Samsung DVB-T2-Receiver aber ziemlich primitiv, die Funktionen der Fernbedienung sind auf ein Minimum reduziert. So suchte ich weiter und fand das hier rezensierte Gerät. den TechniSat DIGIPAL - DVB-T2 Receiver, der einen wertigeren Eindruck macht.

      Die Bedienungsanleitung ist vergleichsweise umfangreich, wobei noch Luft nach oben vorhanden ist. Die Fernbedienung ermöglicht den Zugriff auf viele Funktionen des Receivers. Ich kam mit der Ersteinrichtung gut zurecht. Wichtig ist, dass man als erstes alle Anschlüsse verbindet, bevor das Gerät an das Stromnetz geht.
      Auch hier ist nur eine LAN-Buchse für die Internetverbindung vorgesehen. Das hatte ich im Vorfeld ja bereits herausgefunden. Da ich keine Kabel quer durch die Wohnung verlegen will, musste ein W-Lan-Stick her. In einer Rezension schrieb jemand, dass der Receiver mit dem preiswerten TP-Link TL-WN823N WLAN USB Stick (300Mbit/s 2,4 GHz, Mini Adapter gut zurecht kommt. Diesen hatte ich gleich mitbestellt und für die Erstinstallation schonmal mit dem Receiver verbunden. Alles funktionierte und im Vergleich zum Samsung-Receiver erhöhte sich die Anzahl der empfangenen Sender auf 57 + zahlreiche Rundfunksender mit diesem Technikpark (TechniSat-Digipal-Receiver + Oehlbach Scope Vision 5G DVB-T2 HD Antenne + TP-Link TL-WN823N WLAN USB Stick). Allerdings kann man etliche Sender aussortieren, wenn man nicht auf TV-Shopping & Co. steht.
      Erfreulich ist, dass der TP-Link WLAN USB-Stick anstandslos für die Verbindung mit dem W-LAN sorgt und so auch die HbbTV-Funktion nutzbar macht. (Nach wenigen Tagen war es allerdings mit der W-LAN-Verbindung vorbei...TP-Link-Stick ging retour und ich bestellte den um 20 Euro teureren TechniSat TELTRONIC ISIO USB-Dualband- WLAN-Adapter (28,00 Euro), welcher momentan zuverlässig seinen Dienst tut.)

      Knackpunkt bleibt die Video-Recorder-Verbindung. Der TechniSat-Digipal-Receiver ist sogar mit einer Scart-Kabel-Steckverbindung ausgestattet, was die Verbindung mit dem Blu-Ray-Festplattenrecorder möglich macht. Aber wie bereits beim Samsung-Receiver festgestellt, scheint auch der TechniSat das Antennensignal nicht an 2 Geräte weiterleiten zu können. Allerdings verfügt der TechniSat-Receiver selbst über eine integrierte Aufnahme-Funktion. Über diese kann man eine Aufnahme programmieren und muss dafür ein externes Speichermedium in die 2. USB-Buchse des Receivers einstecken. Ich probierte es aus mit einem 3,7 GB-USB-Stick. Ich hatte nicht erwartet, dass diese geringe Speicherkapazität genügt. Aber tatsächlich gelang es, hierauf einen Film aufzunehmen. Nach der Aufnahme habe ich den Stick in den Video-Recorder gesteckt mit der Absicht, den aufgenommenen Film auf Festplatte zu übertragen, aber das funktionierte leider nicht. Genauso konnte mein Laptop die Datei mit dem Film nicht öffnen. Ich vermute, das Dateiformat wird nicht erkannt, was sich vielleicht durch eine Konvertierung lösen lässt. Damit habe ich mich aber noch nicht beschäftigt.
      Eine Programmierung der Aufnahmefunktion für einen späteren Zeitpunkt ist möglich, allerdings gelingt ein Mitschnitt nur, wenn das TV-Gerät angeschaltet ist und man kann parallel keinen anderen Sender sehen. Insofern ersetzt diese Funktion des Receivers nicht wirklich den guten alten DVD-Festplatten-Blu-Ray-Player...

      Fazit:

      Ich habe mit dem TechniSat DIGIPAL-Receiver nur ein Teilziel erreicht: ich kann mit dem alten TV-Gerät das DVB-T2-Antennensignal empfangen, um ohne Streaming-Abo öffentl. rechtl. fernzusehen. Außerdem funktioniert es, über HbbTV auf die Mediatheken der o.g. Sender zuzugreifen.
      Die Verwendung des vorhandenen Blu-Ray-Festplattenrecorders beschränkt sich nur auf die Wiedergabefunktion; Aufnahmen sind nicht mehr möglich.

      Der hinter dieser Lösung steckende große Aufwand erscheint umständlich und altbacken und es wäre vermutlich sinnvoller, sich ein modernes TV-Gerät anzuschaffen und mit diesem gängige Streaming-Dienste zu nutzen.

      Wer dennoch beim alten Technikpark bleiben möchte, nebenbei eine kritische Einstellung zu smarten Sprachassistenten besitzt, mag mit dieser Rezension vielleicht etwas Hilfe für ähnlich gelagerte Fragestellungen erhalten. Wobei nicht unerwähnt bleiben soll, dass der TechniSat DIGIPAL - DVB-T2 Receiver auch über Sprache oder CONNECT-App bedienbar w ä r e . Aber nur, wenn man diese Funktionen einrichtet.

      Sollten sich im Laufe der Zeit neue Erkenntnisse ergeben, werde ich meine Rezension entsprechend ergänzen.
      5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • Vincenzo
      5,0 von 5 Sternen Notevole
      Bewertet in Italien am 20. Januar 2022
      Farbe: AnthrazitStil: mit DAB+Mustername:: SingleVerifizierter Kauf
      Direi un bel design ed ottime prestazioni
      Melden