-
-
-
-
-
-
-
3 VIDEOS
-

Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
AEG Mikroplastik-Filter A9WHMIC1 / für AEG Waschmaschinen / entfernt Mikrofaserpartikel / aus recyceltem Kunststoff
Weitere Informationen
Diesen Artikel kostenfrei zurücksenden
Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.- Gehe zu deinen Bestellungen und starte die Rücksendung
- Wähle die Rücksendemethode
- Versenden!
Kaufoptionen und Plus-Produkte
- Filtert bis zu 90 % Mikroplastik -Bei jedem Waschgang werden zahlreiche Mikroplastikfasern aus synthetischer Kleidung freigesetzt. Der AEG Mikroplastikfilter filtert bis zu 90 % Mikroplastik und verhindert, dass dieses ins Abwasser gelangt
- Keine Unterbrechung Ihres Waschvorgangs - Sobald der Mikroplastikfilter gereinigt werden muss, schaltet die Kontrollanzeige automatisch auf Rot. Wenn dies während eines Waschvorgangs passieren sollte, kann das Waschprogramm beendet und der Filter im Anschluss gereinigt werden*
- Besteht aus mindestens 50 % recyceltem Kunststoff - Bei der Produktion des Mikroplastikfilters kommen mind. 50 % Recycling-Kunststoffe zum Einsatz. Somit können große Mengen an Wasser, Öl und Energie eingespart werden
- Sichere Befestigung an der Wand - Der Mikroplastikfilter wird durch den Wasserdruck der Waschmaschine betrieben und benötigt keinen Stromanschluss. Der Filter wird mithilfe der beiliegenden Schrauben an der Wand montiert.
- Reduzierung von Freisetzung der Mikroplastikfiltern in das Abwasser - Der Mikroplastikfilter unterstützt dich dabei Mikroplastikfasern zu reduzieren, die beim Waschen synthetischer Textilien in das Abwasser gelangen. Funktioniert mit jeder AEG Waschmaschine.
Top Brand
AEG

90% positive Bewertungen von 10K+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 100K+ von dieser Marke
Wird oft zusammen gekauft

Empfohlene Artikel, die dir gefallen könnten
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
Produktinformationen
Technische Details
Hersteller | AEG |
---|---|
Modellkennzeichen | A9WHMIC1 |
Produktabmessungen | 17,6 x 14,4 x 27,1 cm; 1,49 Kilogramm |
Modellnummer | A9WHMIC1 |
Installationstyp | Freistehend |
Artikelnummer | 902 980 347 |
Farbe | Weiß |
Material | Mikrofaserfilter |
Batterien notwendig | Nein |
Gewicht | 1,49 Kilogramm |
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B09SGK6K3M |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
3,1 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 13.008 in Elektro-Großgeräte (Siehe Top 100 in Elektro-Großgeräte) Nr. 9 in Filter für Waschtrockner |
Im Angebot von Amazon.de seit | 15. Februar 2022 |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback

AEG Mikroplastik-Filter A9WHMIC1 / für AEG Waschmaschinen / entfernt Mikrofaserpartikel / aus recyceltem Kunststoff
Permalink:
Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.
Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?
Fields with an asterisk * are required
Produktbeschreibung des Herstellers
Highlight des Mikroplastik-Filters

Reduziere die Freisetzung von Mikroplastikfasern
Der Mikroplastikfilter unterstützt Sie dabei Mikroplastikfasern zu reduzieren, die beim Waschen synthetischer Textilien in das Abwasser gelangen.

Filtert bis zu 90 % Mikroplastik *
Bei jedem Waschgang werden zahlreiche Mikroplastikfasern aus synthetischer Kleidung freigesetzt. Der AEG Mikroplastikfilter filtert bis zu 90 % Mikroplastik und verhindert, dass dieses ins Abwasser gelangt.
*größer als 0,045 mm
Weitere Vorteile

Keine Unterbrechung
Bei erforderlicher Reinigung leuchtet die Anzeige auf. Der laufende Waschvorgang kann abgeschlossen werden, der Filter nach Abschluss gereinigt werden

Aus 50 % Recyclingkunststoff
Bei der Produktion des Mikroplastikfilters kommen mind. 50 % Recycling-Kunststoffe zum Einsatz.

Sichere Befestigung
Der Filter wird durch Wasserdruck betrieben, benötigt keinen Stromanschluss. Der Filter wird mithilfe der beiliegenden Schrauben an der Wand montiert.

Optimale Filterleistung
Wenn die Filter-Kontrollanzeige auf Rot schaltet, ist eine Reinigung der Filterkartusche erforderlich. Verwende ein Papiertuch und Reinigungsbürste.
-
Jenny: Hervorragende Qualität
"Der AEG Mikroplastikfilter filtert diese Fasern wirkungsvoll heraus und reduziert Mikroplastik so zu einem hohen Anteil, ganz ohne Strom."
Instagram: @my_huladance
-
Theresa: Tolle Ergebnisse
"Wir haben uns richtig erschrocken und sind nun sehr froh darüber, dass wir diesen Dreck auffangen können & das Abwasser viel viel sauberer wegfließt."
Instagram: @theresa__luisa
-
Madlen: Ansprechendes Design
"Der Filter ist sehr einfach zu installieren und anzubringen. Auch das Design hat uns direkt überzeugt."
Instagram: @matzleni_
-
Theresa: Umweltfreundlichkeit
"Der nachrüstbare Mikroplastikfilter verhindert, dass beim Waschen synthetischer Textilien (z.B. Nylon oder Polyester) freigesetzte Mikrofasern in das Abwasser gelangen."
Instagram: @theresa__luisa
Mit ähnlichen Artikeln vergleichen
Dieser Artikel ![]() AEG Mikroplastik-Filter A9WHMIC1 / für AEG Waschmaschinen / entfernt Mikrofaserpartikel / aus recyceltem Kunststoff | Empfehlungen | ||||
Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | |
Preis | -6% 65,00€65,00€ Statt: 69,00 € | 33,32€33,32€ | 71,80€71,80€ | -33% 25,99€25,99€ UVP: 39,00 € | -33% 8,78€8,78€ Statt: 13,05 € |
Lieferung | Erhalte es bis Montag, 2. Juni | Lieferung 12 Juni - 16 | Lieferung 28 Mai - 30 | — | Erhalte es bis Mittwoch, 28. Mai |
Bewertung durch Kunden | |||||
Verkauft von | Amazon | MK TRADE SIA | Hausgerätestadt | Amazon | Ersatzteil-Check |
Produktinformation
- Sprache : Englisch
- Produktabmessungen : 17,6 x 14,4 x 27,1 cm; 1,49 Kilogramm
- Hersteller : Electrolux
- ASIN : B09SGK6K3M
- Modellnummer : A9WHMIC1
- Herkunftsland : Polen
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne31%20%9%11%29%31%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne31%20%9%11%29%20%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne31%20%9%11%29%9%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne31%20%9%11%29%11%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern31%20%9%11%29%29%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Kunden sind mit der einfachen Montage des Produkts zufrieden. Die Anleitung wird als verständlich beschrieben. Allerdings gibt es negative Kommentare zur Reinigung. Einige berichten, dass der Filter nach jedem Waschvorgang sehr aufwändig und nicht ausreichend ist. Andere empfinden das Produkt als nicht praxistauglich, unausgereift und fummelig.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit der einfachen Montage des Produkts zufrieden. Sie sagen, dass die Anleitung verständlich ist und die Montage theoretisch ganz einfach ist.
"...Aber fangen wir am Anfang an: Die Montage ist recht einfach und gut beschrieben...." Mehr
"...Montage: Theoretisch ganz einfach...." Mehr
"Relative einfache Installation (Bohren erforderlich)...." Mehr
"...Auch die Montage klappt gut, die Anleitung ist verständlich. ABER: der Filter ist offenbar viel zu klein dimensioniert; nach jeder (!)..." Mehr
Kunden sind unzufrieden mit der Reinigung des Produkts. Sie berichten, dass die Filterreinigung nach jedem Waschgang sehr aufwändig und nicht ausreichend ist. Der Filter verstopft bei jedem Waschvorgang schnell und das Wasser ungefiltert in den Abfluss gelangt. Außerdem ist keine Filterwirkung während dieses Waschvorgangs.
"...Die Filterreinigung nach jedem Waschgang ist sehr aufwändig und nicht mal ausreichend. Schade!..." Mehr
"...er nach jedem bzw. noch während jedes Waschgangs verstopft und muss gereinigt werden...." Mehr
"immer sofort schmutzig, nicht einfach zu putzen. Wir dachten, dass es das Wasser der Waschmaschine filtert (drin...)...." Mehr
"...Ausspülen geht offensichtlich ja nicht, sonst wäre das Filtrat ja gleich wieder im Abwasser. Das ist neben dem Dreck auch zeitaufwändig...." Mehr
Kunden sind mit der Praktikabilität des Produkts unzufrieden. Sie finden es nicht praxistauglich, unausgereift und nicht ausreichend. Außerdem wird es als etwas fummelig beschrieben.
"...Die Filterreinigung nach jedem Waschgang ist sehr aufwändig und nicht mal ausreichend. Schade!..." Mehr
"...Wirkt irgendwie unausgereift. Ich hoffe, er filtert wenigstens Mikroplastik, ist natürlich schwer zu überprüfen." Mehr
"...Super Produktidee, leider gar nicht praxistauglich umgesetzt. Schade." Mehr
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 16. April 2025Stil: SingleVerifizierter Kaufschnell und korrekt, gern wieder!
- Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2023Stil: SingleVerifizierter KaufUpdate (20.6.2023)
Wir geben es auf :-(
Beide mitgelieferte Filter sind obwohl äußerlich unversehrt und penibel gesäubert anscheinend schon soweit verstopft, dass sie nicht einmal einen Waschgang funktionieren. Was bedeutet, dass die Überlauffunktion wirksam wird und das Wasser erst recht ungefiltert in den Abfluss gelangt. Das ganze ist noch dazu mit dem bereits erwähnten unangenehmen Pfeifgeräusch verbunden.
Aus meiner Sicht hat sich das Gerät überhaupt nicht bewährt! Die Filterreinigung nach jedem Waschgang ist sehr aufwändig und nicht mal ausreichend.
Schade!
Wir haben den Filter jetzt ca 3 Monate in Betrieb und ich muss sagen, dass ich in Summe etwas enttäuscht bin.
Aber fangen wir am Anfang an:
Die Montage ist recht einfach und gut beschrieben. Man sollte jedoch vor Bestellung darauf achten, ob man auch wirklich Platz dafür hat. Laut Anleitung muss der Filter nämlich neben, aber leicht über der Wachmaschine in einer bestimmen Höhe montiert werden. Kann mir vorstellen, dass das aus baulichen Gründen nicht überall möglich ist.
Betrieb:
Der Betrieb des Filters gestaltet sich relativ aufwändig, weil er - zumindest bei uns - nach praktisch jedem Waschgang gereinigt werden muss (laut Anzeige am Behälterdeckel). Dazu muss man den Filter entnehmen und, da er teilweise mit Wasser gefüllt ist am besten in einem Gefäß zum Waschbecken transportieren. Dann mit der mitgelieferten Bürste so lange behandeln (Restwasser entfernen), bis nur noch die Mikrofaserreste im Filter verblieben sind. Das sind dann aber (trotz Anzeige Filter voll) sehr wenig - man könnte damit vielleicht ein halbes Schnapsglas befüllen. Die Mikrofasern sind dann mit dem Restmüll zu entsorgen.
Im Waschbetrieb kann es vorkommen (ich denke bei vollem Filter), dass der Filter ein unangenehmes Pfeifgeräusch von sich gibt. Es dürfte manchmal zu einem Unterdruck im Filter kommen. Kurzes leichtes Öffnen und Wiederschließen des Behälters schafft da manchmal Abhilfe.
Alles in allem bin ich recht unsicher, ob sich Aufwand und Kosten lohnen um diese geringen Mengen Microplastik nicht ins Abwasser zu bringen. Aber was tut man nicht alles um sein grünes Gewissen zu beruhigen.
- Bewertet in Deutschland am 29. März 2023Stil: SingleVerifizierter KaufWie sinnvoll es ist sein Abwasser von umweltschädlichen Partikeln zu reinigen indem man ein weiteres großes Gerät aus Plastik einsetzt, welches hergestellt, transportiert und irgendwann wieder entsorgt werden muss, sei mal dahin gestellt.
Ich habe zwar fast nur Kleidung aus Naturfaser, aber eben nicht alles (man liest hier öfter den "Tipp" eben auf Kunstfaser zu verzichten und gut ist. Das ist zwar eine gute Einstellung, real aber nicht immer möglich. Arbeitskleidung, diverse - geschenkte? - Dinge wie Badezimmerteppiche, Fussmatten im Auto, .. sind nun mal bestenfalls Mischgewebe oder komplett aus Kunstfaser). Gerade kleine Teppiche oder die KFZ-Fussmatten und Kofferraumeinlagen sind richtige Plastikschleudern, selbst bei nur 600 Schleudertouren (ich verwende dafür seit Jahren einen Wäscheguppy, der danach voll mit Plastikteilchen/-fasern/-kügelchen ist).
Montage: Theoretisch ganz einfach. Und kompatibel mit jeder Maschine, die einen Schlauch hat ;) In meinem Fall eine Bosch von 2008. Allerdings hat der/die IngenierIn das Ding selbst nie ausprobiert -> Mitgeliefert werden 2 kleine metallene Schlauchschellen um Zu- und Ablaufschlauch zu fixieren. Die Schrauben dieser Schellen sind soo lang, dass man danach das Gehäuse nicht geschlossen bekommt. Egal wie. Ich habe glaube ich eine halbe Stunde herumgewerkelt, aber keine Chance. Dagegen war der in meinem Fall notwendige Aufbau einer speziellen Halterung, damit der Filter in der richtigen Höhe montiert werden kann, in wenigen Minuten erledigt. Lösung: Die mitgelieferten M4x40 Schrauben durch M4x20 ersetzen und das Gehäuse ging beim ersten Versuch auf die Montageplattform, eingehängt, unten festgeschraubt , fertig.
"Man braucht ständig neue Filter und wirklich sauber werden sie nur, wenn man sie ausspült, und dann ist das Mikroplastik ja erst wieder im Abwasser" -> Ich habe noch keine Langzeiterfahrung mit diesem Filter, jedoch mit so manchem anderen, zB meiner Lüftung: Filter kann man zB trocknen lassen und dann absaugen. Hartnäckiges kann man ab und zu nach dem Absaugen/Abbürsten in Waschmaschine oder Geschirrspüler bei niedriger Temperatur reinigen. Ja, da geht dann wieder Plastik ins Abwasser, aber nur mehr ein Bruchteil. Wenns ums Autofahren (mit nem Verbrenner) geht sind wir alle mit einem Wirkungsgrad von 25% zufrieden, aber kaum geht es um Umweltschutz müssen es immer 100% sein ;) Lieber nur 3/4 rausgefiltert und den Filter Jahre benutzen als immer wieder neuen kaufen und alten wegwerfen. Und schließlich fließt unser Abwasser ja noch durch eine Kläranlage und nicht direkt in den nächsten Fluss =)
- Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2022Stil: SingleVerifizierter KaufRelative einfache Installation (Bohren erforderlich).
Die Anleitung empfiehlt, den Filter alle paar Wäschen zu reinigen, aber in der Realität ist er nach jedem bzw. noch während jedes Waschgangs verstopft und muss gereinigt werden. Weil natürlich auch jeglicher normaler Staub und nicht nur Mikroplastik hängen bleibt. Reinigen funktioniert mittels eines mitgelieferten Bürsten/Schaber-Werkzeugs und ist etwas fummelig.
Ist der Filter zugesetzt, läuft das Wasser dann, so weit ich es verstehe, über ein Schwimmerventil ab – inklusive Mikroplastik. Dabei macht das Ventil ein lautes, klopfendes Geräusch. Keine Ahnung, was die Waschmaschine davon hält, deren Pumpe vermutlich nicht für Widerstand am Ablauf ausgelegt wurde.
Wirkt irgendwie unausgereift.
Ich hoffe, er filtert wenigstens Mikroplastik, ist natürlich schwer zu überprüfen.
- Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2024Stil: SingleVerifizierter KaufAlles super wie Installation und das Filtern des schmutzwasser alles io
- Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2024Stil: SingleVerifizierter Kaufimmer sofort schmutzig, nicht einfach zu putzen. Wir dachten, dass es das Wasser der Waschmaschine filtert (drin...). das Wasser, das abgeleitet wird, filtert. Wir hatten auch Probleme mit der Waschmaschine, mehrere Fehler. Demontiert, jetzt funktioniert alles wieder perfekt. Also.. müll
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
-
AlexBewertet in Italien am 6. Februar 2025
4,0 von 5 Sternen Filtra ma indica sempre pieno
Stil: SingleVerifizierter KaufFa il suo lavoro discretamente..
Non mi piace l indicazione di pieno (praticamente sempre accesa) e la difficoltà nel rimuovere i residui (senza lavare il filtro ovviamente)
-
Cliente AmazonBewertet in Italien am 29. Dezember 2023
2,0 von 5 Sternen Si blocca a ogni lavaggio!
Stil: SingleVerifizierter KaufPuò darsi che sia così efficace da bloccare molte microfibre. Però, richiede di essere pulito praticamente dopo ogni singolo lavaggio, poi il bollino rosso segnala che è pieno: ma i residui trovati all'interno sono ben poca cosa...
Non sono soddisfatto, credevo meglio, anche data la marca AEG...