Ihre Service-Hotline
089-24241155
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
shopping@check24.de
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Erste-Hilfe-Set muss mit!
Im besten Fall hat man auf jeder Reise eine Reiseapotheke beziehungsweise ein Erste-Hilfe-Set dabei. Der Inhalt sollte dabei je nach Reiseziel, -dauer und -art angepasst werden und grundsätzlich besser umfangreicher sein, damit man bestmöglich für eventuell auftretende Notsituationen vorbereitet ist.
Die Grundausstattung
Als Grundausstattung des Erste-Hilfe-Sets sollten Wundschnellverbände, Kompressen, Verbandtücher und Pflaster enthalten sein, wobei darauf zu achten ist, dass die Materialien einzeln verpackt sind. Zudem sind ein Notfalldecke, Fixierbinden und Kältekompressen sinnvoll. Auch eine Schere, Einweghandschuhe und eine Pinzette können hilfreich sein.
Individuell zusammengestellter Inhalt
Die Tasche des Erste-Hilfe-Sets sollte wasserabweisend und witterungsbeständig, nicht allzu schwer und im Inneren übersichtlich angeordnet sein. Vor allem bei Trekkingtouren und andern Outdoor-Aktivitäten, die abseits des Wanderwegs stattfinden, ist es sinnvoll ein Notfall-Set dabeizuhaben, da beispielsweise Stürze schnell und effektiv mit Desinfektionsmittel behandelt werden können. Von Sonnenschutzmittel, Zeckenzangen bis hin zu Mitteln gegen Reiseübelkeit, Fieber oder Magenbeschwerden – all das könnte je nach geplanter Tour ein sinnvoller Inhalt des Notfall-Sets sein.