Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern

Akku-Rasenmäher

Welche Schnittbreite eignet sich für meinen Garten?

Die Schnittbreite sollte auf die Größe Ihrer Rasenfläche abgestimmt sein. Für kleine Gärten bis 200 m² sind 30-33 cm ideal. Bei mittleren Flächen von 200-500 m² empfehlen sich 37-43 cm. Größere Rasenflächen ab 500 m² profitieren von Schnittbreiten ab 43 cm, um die Mähzeit zu reduzieren.

Worauf achten bei der Akkulaufzeit und Ladezeit?

Die Akkulaufzeit variiert je nach Modell und Nutzung. Für Flächen bis 300 m² sind 2-4 Ah Akkus ausreichend, während größere Flächen einen 5 Ah Akku oder mehr erfordern. Eine Ladezeit von 1-2 Stunden ist üblich; wählen Sie Modelle mit kurzen Ladezeiten, wenn häufiges Mähen notwendig ist.

Lohnt sich ein Akku-Rasenmäher gegenüber einem Elektro-Rasenmäher?

Wenn Sie eine größere Flexibilität und kabelloses Mähen wünschen, ist ein Akku-Rasenmäher sinnvoll. Elektro-Rasenmäher sind in der Regel günstiger und leichter, bieten jedoch eine eingeschränkte Bewegungsfreiheit aufgrund des Kabels. Bei Flächen unter 400 m² sind Elektro-Rasenmäher oft die kostengünstigere Wahl.

Welche Leistung ist nötig für eine Rasenfläche von 500 m²?

Für Rasenflächen bis 500 m² ist eine Leistung von mindestens 1.500-2.000 Watt ratsam. Achten Sie auf Modelle mit leistungsstarken Motoren (z.B. bürstenlose Motoren), um ein gleichmäßiges Schnittergebnis zu erzielen. Der Bosch Akku-Rasenmäher UniversalRotak ist ein Beispiel für ein leistungsstarkes Gerät in dieser Kategorie.

Wie wichtig ist das Gewicht des Rasenmähers für die Handhabung?

Das Gewicht beeinflusst die Handhabung erheblich. Modelle unter 20 kg sind leichter zu manövrieren, während schwerere Mäher (über 25 kg) für größere Flächen stabiler sind, aber möglicherweise schwerer zu transportieren. Wenn Sie den Mäher oft heben oder tragen müssen, sollten Sie ein leichteres Modell wählen.

Welche Funktionen erhöhen den Komfort beim Rasenmähen?

Wichtige Komfortfunktionen sind eine zentrale Schnitthöhenverstellung, ein ergonomischer Griff und ein klappbarer Holm. Auch ein großer Fangkorb (min. 40 l) spart Zeit beim Entleeren. Funktionen wie Mulchmöglichkeit oder integrierte LED-Beleuchtung können ebenfalls nützlich sein.

Wie vergleiche ich die Schnitthöhenverstellung verschiedener Modelle?

Vergleichen Sie die Anzahl der Schnitthöhenstufen und den Verstellbereich. Modelle mit 5-10 Höhenstufen bieten mehr Flexibilität. Ein Höhenbereich von 25-75 mm ist ideal für verschiedene Rasenarten. Achten Sie darauf, dass die Verstellung einfach und ohne Werkzeuge möglich ist.

Welche Marken bieten die beste Garantie und Kundenservice?

Marken wie Makita, Bosch und Einhell sind bekannt für guten Kundenservice und lange Garantien (oft 2-5 Jahre). Prüfen Sie die Garantiebedingungen vor dem Kauf und suchen Sie nach Modellen mit umfassendem Kundenservice, um im Problemfall Unterstützung zu erhalten.

Wie stehen die Betriebskosten im Vergleich zu Benzin-Rasenmähern?

Akku-Rasenmäher haben geringere Betriebskosten, da sie keinen Kraftstoff benötigen. Die Kosten für Strom sind ebenfalls niedriger als die Betriebskosten eines Benzin-Rasenmähers. Die Wartungskosten sind in der Regel ebenfalls geringer, da Akku-Modelle weniger Verschleißteile haben.

Wann sollte ich einen Rasenmäher mit zwei Akkus in Betracht ziehen?

Wenn Sie größere Flächen (über 500 m²) regelmäßig mähen oder eine längere Betriebszeit benötigen, ist ein Modell mit zwei Akkus sinnvoll. So können Sie einen Akku während des Mähens laden, während der andere in Gebrauch ist. Der Makita DLM432PT2 ist ein Beispiel für ein solches Modell.

Welche Sicherheitsfeatures sind wichtig bei Akku-Rasenmähern?

Sicherheitsmerkmale wie eine Sicherheitsbremse, Kindersicherung und Überlastschutz sind entscheidend. Modelle mit einem robusten Gehäuse bieten zusätzlichen Schutz. Achten Sie auf die CE- und GS-Zertifizierungen, die die Einhaltung von Sicherheitsstandards garantieren.

Welche weiteren Kategorien sind noch interessant?

Interessieren Sie sich auch für Benzin-Rasenmäher, Elektro-Rasenmäher oder Hand-Rasenmäher? Diese Kategorien bieten verschiedene Vorteile je nach Ihren individuellen Anforderungen an das Rasenmähen.