Wenn Sie trockene Haut haben, wählen Sie eine cremige oder flüssige Foundation, die Feuchtigkeit spendet. Bei fettiger Haut sind matte Texturen oder Puderfoundations empfehlenswert. Mischhaut profitiert von einer semi-matten Textur, die an den fettigen Stellen mattiert und an den trockenen Stellen Feuchtigkeit bietet.
Wählen Sie eine Foundation, die mit Ihrem Hautton harmoniert. Testen Sie die Farbe am besten im Tageslicht auf dem Kiefer oder Handgelenk. Wenn die Foundation mit Ihrer natürlichen Hautfarbe verschmilzt, ist sie passend. Bei Rötungen oder Gelbstich kann eine grün- oder rosastichige Foundation helfen.
Teurere Foundations bieten oft bessere Inhaltsstoffe, längere Haltbarkeit und eine höhere Deckkraft. Wenn Sie empfindliche Haut haben oder besondere Ansprüche an die Haltbarkeit stellen, kann sich der Preis lohnen. Drogerie-Marken sind oft ausreichend für den Alltag und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für den Alltag ist eine leichte bis mittlere Deckkraft ideal, um einen natürlichen Look zu erzielen. Für Abendveranstaltungen oder besondere Anlässe können Sie eine höhere Deckkraft wählen, die Unreinheiten und Rötungen besser abdeckt. Achten Sie darauf, die Foundation gut zu verblenden, um einen maskenartigen Effekt zu vermeiden.
Testen Sie mehrere Nuancen an Ihrem Kiefer oder Handgelenk. Wählen Sie die Farbe, die am wenigsten auffällt. Die richtige Nuance sollte sich harmonisch in Ihren Hautton einfügen. Für Menschen mit rötlicher Haut sind neutralere Töne oft vorteilhaft.
Suchen Sie nach Foundations ohne Alkohol, Parabene oder Duftstoffe. Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Aloe Vera oder Zink sind vorteilhaft. Mineralische Foundations sind oft eine gute Wahl, da sie weniger reizend sind.
Achten Sie auf Formulierungen mit Langzeitwirkung. Foundations mit wasserfesten oder ölresistenten Eigenschaften sind ideal für längere Tragedauer. Prüfen Sie auch Bewertungen zur Haltbarkeit und führen Sie einen Test über den Tag durch.
In heißem und feuchtem Klima sind leichte, wasserfeste oder mattierende Foundations empfehlenswert, um ein Verrutschen zu verhindern. In trockenen Klimazonen sollten Sie feuchtigkeitsspendende Formulierungen wählen, die die Haut nicht austrocknen.
Für ein gleichmäßiges Finish verwenden Sie einen Pinsel oder einen Beauty-Schwamm. Achten Sie darauf, die Foundation gut zu verblenden, besonders an Übergängen wie Kiefer und Haaransatz. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und bauen Sie die Deckkraft schrittweise auf.
Hochwertige Foundations kosten meist zwischen 30 und 60 Euro. Bei täglicher Anwendung kann die Flasche 2-3 Monate halten. Berücksichtigen Sie auch die Kosten für Primer und Puder, die die Haltbarkeit verlängern können.
Ja, einige Marken bieten spezielle Formulierungen für Akne, empfindliche oder reife Haut an. Achten Sie auf die Inhaltsstoffliste und suchen Sie nach Produkten, die spezifische Hautbedürfnisse ansprechen. Beispielsweise sind Produkte von Estée Lauder oder Clinique sind oft eine gute Wahl.
Interessieren Sie sich auch für Concealer, Contouring & Highlighter oder Fixing Spray? Diese Produkte können Ihre Foundation ergänzen und das Make-up perfektionieren.
weiterlesen weniger lesen