Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen einen Link, um Ihr Passwort zu erneuern.
Sie haben Ihr CHECK24 Passwort vergessen?
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen einen Link, um Ihr Passwort zu erneuern.
Sie haben Ihr CHECK24 Passwort vergessen?
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Bitte geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein. Wir senden Ihnen einen Code, um Ihr Passwort zu erneuern.
Überprüfung Ihrer Identität
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Aus Sicherheitsgründen müssen wir Ihre Identität überprüfen. Wir haben einen Code an 0176******70 gesendet. Bitte geben Sie den Code hier ein.
Überprüfung Ihrer Identität
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Aus Sicherheitsgründen müssen wir Ihre Identität überprüfen. Wir haben einen Code an ma********mann@****4.de gesendet. Bitte geben Sie den Code hier ein.
Überprüfung Ihrer Identität
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Aus Sicherheitsgründen müssen wir Ihre Identität überprüfen. Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein.
Neues Passwort erstellen
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Ihre E-Mail ist unterwegs
Wir haben an eine E-Mail mit einem Link zum Zurücksetzen des Passworts gesendet.
Wenn Sie diese E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.
Mit einem Trinkwassersprudler kann auch zuhause Sprudelwasser hergestellt werden. Das Gerät reichert dabei das eingefüllte Leitungswasser mit Kohlenstoffdioxid an.
Vorteile eines Trinkwassersprudlers
Der Nutzer eines Wassersprudlers erspart sich das Tragen schwerer Wasserflaschen aus dem Supermarkt und kann außerdem den Kohlensäuregehalt selbst bestimmen und bei jeder Befüllung individuell anpassen.
Glas- oder Plastikflasche
Für einen Wassersprudler müssen die druckbeständigen Spezialflaschen verwendet werden, welche in die dafür vorgesehene Halterung eingeschraubt werden. Hier wird zwischen Glas- und Plastikflaschen unterschieden. Glasflaschen haben den Vorteil der besseren Geschmacksabsorption. Plastikflaschen sind jedoch, gerade wenn sie auch von Kindern benutzt werden, sicherer und eigenen sich sehr gut für unterwegs.
Größe der Kartusche
Wassersprudler mit einer großen Gaskartusche können um die 100 Liter Wasser mit Kohlenstoffdioxid anreichern. Andere Geräte werden pro Flasche mit einer kleinen Gaskapsel beladen.
Geschmackszusätze
Auch kann eine Vielzahl von Süßgetränken zubereitet werden. Durch spezielle Sirups kann so beispielsweise Cola oder Zitronenlimonade hergestellt werden.
Datenschutzhinweis: Wir verwenden Cookies. Wenn Sie dem zustimmen, vergleichen Sie
einfach weiter.
Servicehinweis: Für Kunden ist unser Service kostenlos. Wir finanzieren uns über Vermittlungsprovisionen. Mehr erfahren