Ihre Service-Hotline
089-24241155
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
shopping@check24.de
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Der Bereich Elektrowerkzeug deckt Elektro-Tacker, Rührgeräte, Blechscheren und vieles mehr ab. Auch Schärfgeräte und Maschinensets zählen zum Elektrowerkzeug. Bei der Auswahl der passenden Geräte ist vor allem auf das Gewicht, ggf. auch die Anzahl der Gänge und die Leistung zu achten. Sicherheit spielt bei Elektrowerkzeug eine große Rolle und sollte bei der Kaufentscheidung ebenfalls nicht außer Acht gelassen werden.
Elektro-Tacker
Für Hand- und Heimwerker ist der Elektro-Tacker ein wichtiges Hilfsmittel beim Renovieren und bei vielen anderen handwerklichen Aufgaben. Mit starkem Druck werden Nägel oder Tacker-Nadeln aus dem Gerät geschossen. Das Neubeziehen von Möbeln ist somit im Handumdrehen erledigt, das Befestigen von Holzbauteilen kein Problem mehr. Beim Tackern mit dem Elektro-Tacker muss kaum Kraft angewandt werden, da die Geräte häufig ein geringes Gewicht aufweisen und somit auch ein langes Arbeiten möglich ist.
Rührgerät
Um verschiedene Materialien anzurühren, wie beispielweise Beton oder Mörtel, kann ein Rührwerk sehr behilflich sein. Ein Rührwerk arbeitet ähnlich wie eine Bohrmaschine, nur besitzt das Rührwerk am Ende eine Art Rührquirl. Ob das Anmischen von Farben oder das Mischen von Beton, Rührgeräte bieten gegenüber dem Rühren mit der Hand einige Vorteile: eine gründlichere Durchmischung und große Zeit- und Kraftersparnis.
Blechschere
Die Elektro-Blechschere ist ein kabel- bzw. akkubetriebenes Gerät, welches man zum Durchschneiden von Blech verwendet. Man kann auch eine Handschere benutzt, ist das zu bearbeitende Material dicker oder härter, ist eine diese aber schnell überfordert. Die Elektro-Blechschere setzt nur an wenigen Punkten an, das Blech verformt sich nicht so stark und daher kommen auch Laien sehr gut damit aus.