Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen einen Link, um Ihr Passwort zu erneuern.
Sie haben Ihr CHECK24 Passwort vergessen?
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen einen Link, um Ihr Passwort zu erneuern.
Sie haben Ihr CHECK24 Passwort vergessen?
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Bitte geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein. Wir senden Ihnen einen Code, um Ihr Passwort zu erneuern.
Überprüfung Ihrer Identität
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Aus Sicherheitsgründen müssen wir Ihre Identität überprüfen. Wir haben einen Code an 0176******70 gesendet. Bitte geben Sie den Code hier ein.
Überprüfung Ihrer Identität
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Aus Sicherheitsgründen müssen wir Ihre Identität überprüfen. Wir haben einen Code an ma********mann@****4.de gesendet. Bitte geben Sie den Code hier ein.
Überprüfung Ihrer Identität
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Aus Sicherheitsgründen müssen wir Ihre Identität überprüfen. Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein.
Neues Passwort erstellen
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Ihre E-Mail ist unterwegs
Wir haben an eine E-Mail mit einem Link zum Zurücksetzen des Passworts gesendet.
Wenn Sie diese E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.
Subwoofer sind passive Lautsprecher, die für die Wiedergabe der tiefsten Tonfrequenzen einer Auto-Musikanlage sorgen. Mit ihren druckvollen Bässen runden sie den gesamten Klang im Auto ab. Je nach Raumkontingent lassen sich die unterschiedlichen Modelle im Kofferraum ein -oder aufbauen. Die Kaufentscheidung ist daher besonderes eine Frage des zur Verfügung stehenden Stauraums im Auto.
Wattleistung
Damit die Leistung des Subwoofers voll ausgeschöpft werden kann, muss die Wattleistung mit der Ausgangsleistung des Autoradios übereinstimmen. Da sich Subwoofer jedoch in viel höheren Leistungsbereichen bewegen, ist der zusätzliche Einbau einer externe Endstufe notwendig. Diese verstärkt das Radio, so dass die maximale Subwoofer-Leistung zu erreichen ist. Stimmen Lautsprecher und Eingabegerät nicht überein, besteht die Gefahr für erheblichen Klangverlust im Tieftonbereich. Zudem sollte noch genügend Puffer für die Endstufe bestehen, damit ein Nachrüsten von weiteren Boxen weiterhin möglich ist. Allerdings ist die Wattleistung kein Richtwert für die Qualität der eingebauten Anlage.
Tiefton-Chassis & Hubweg
Ein wichtiger Faktor für die Qualität des Subwoofers ist der Durchmesser des Tiefton-Chassis, das vergleichbar mit einem Gehäuse ist. Das Modell sollte einen Mindestwert von zwölf Zoll nicht unterschreiten. Für stärkeren Schalldruck sind Durchmesser bis zu 18 Zoll gängig. Diese können möglicherweise aber zu einem schlechteren Hubverhalten führen. Der Hubweg sollte möglichst lang sein und zusätzlich eine schnelle Übertragungsgeschwindigkeit ermöglichen. Kurze Impulse wie etwa bei schneller, basslastiger Musik lassen sich so ohne Verzerrungen wiedergegeben.
Frequenzbereich
Subwoofer geben in der Regel alle Töne wieder, die unter 80 Hertz liegen. Frequenzbereiche von 28 bis 30 Hertz kann das menschliche Gehör nicht mehr wahrnehmen. Daher sind einige Modelle mit Subsonic-Filtern ausgestattet, die diesen Bereich nicht unterschreiten. Verzerrung oder Klangverluste lassen sich somit in der Regel vermeiden. Einige Modelle verzichten jedoch auf diesen Filter, da das Zwerchfell teilweise die Schallwellen fühlen kann.
Datenschutzhinweis: Wir verwenden Cookies. Wenn Sie dem zustimmen, vergleichen Sie
einfach weiter.
Servicehinweis: Für Kunden ist unser Service kostenlos. Wir finanzieren uns über Vermittlungsprovisionen. Mehr erfahren