Ihr Merkzettel ist leer.
Sie können Produkte zu Ihrem Merkzettel hinzufügen, indem Sie das Herz-Symbol auf der Produktseite oder im Detailvergleich markieren.
Wenn Sie sich anmelden, können Sie auf allen Geräten auf Ihren Merkzettel zugreifen.
Es befinden sich derzeit keine Produkte in Ihrem Warenkorb.
Bitte nutzen Sie die Kategorieübersicht oder die Suche, um Produkte zu finden und in den Warenkorb zu legen.
Wenn Sie sich anmelden, können Sie auf allen Geräten auf Ihren Warenkorb zugreifen.
Bitte melden Sie sich in Ihrem CHECK24 Kundenkonto an, um Ihre Benachrichtigungen zu lesen.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Nicht ?
Abmelden
Campinglampen – ein Must-Have bei jedem Campingurlaub!
Die Campinglampe komplettiert jede Camping-Ausrüstung – ohne Lampe wäre man abends im Dunkeln sonst ganz schön verloren. Dabei ist eine Campinglampe oft nicht einmal ausreichend – unterschiedliche Situationen erfordern oftmals unterschiedliche Lampen-Typen. Sind Sie bei einbrechender Dunkelheit im Wald unterwegs, so ist eine Gaslampe definitiv nicht zu empfehlen. Und auch eine Stirnlampe ist nicht für jede Gelegenheit das passende Utensil.
Generell gilt: Nehmen Sie zu jedem Campingurlaub die passende Ausrüstung mit. Vergewissern Sie sich bitte auch, dass Sie für Taschen- und Stirnlampen auch immer Ersatzbatterien bzw. Ersatzakkus einpacken.
Der Klassiker – die Camping-Leuchte
Vorsicht Verwechslungsgefahr! Eine Camping-Leuchte ist nicht mit der klassischen Laterne zu verwechseln. Vielmehr handelt es sich um eine Gaslampe oder Benzin-Laterne. Der besondere Vorteil der Campingleuchten ist, dass sie größere Bereiche ausleuchten und dabei sehr hell sind. Die Brenndauer beträgt meist mehr als sechs Stunden, sodass die Leuchte perfekt für lange und gesellige Grillabende geeignet ist. Zudem lassen sich die Camping-Leuchten einfach tragen und an den gewünschten Ort platzieren. Angst im Dunkeln müssen Sie daher keine mehr haben.
Die Taschenlampe – eine Lampe für unterwegs
Taschenlampen verfügen in der Regel über Batterien, manche werden jedoch auch mit Akkus betrieben. Dadurch ist die Gefahr einer Überhitzung o.ä. automatisch gebannt. Perfekt eignen sich Taschenlampen, wenn Sie abends unterwegs sind oder wenn Sie nur wenig Licht brauchen und beispielsweise im Zelt abends noch etwas lesen wollen. Sehr praktisch ist allen voran die kompakte Größe der Taschenlampe, sodass Sie in jeden Rucksack bzw. jede Tasche passt. Taschenlampen, die eigens für das Campen geeignet sind, besitzen sehr oft mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet.
Ideal für Outdoor-Sportler – die Stirnlampe
Neben dem Campingplatz sind Stirnlampen auch bei Outdoor-Aktivitäten, wie zum Beispiel Wandern, Joggen, Fahrradfahren sehr nützlich. Vor allem bei kälteren Temperaturen sind Stirnlampen von Vorteil, da sie nicht in der Hand gehalten werden müssen und der Weg immer bestens ausgeleuchtet ist. Der Schein der Stirnlampe folgt dabei immer Ihrer Kopfbewegung, sodass Sie stets alles im Blick haben.