Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Laserdrucker drucken präzise, schnell und bestechen mit günstigen Seitenpreisen. Neben der Anschaffung des eigentlichen Druckers sind die Kosten für den regelmäßigen Toneraustausch zu berücksichtigen. Laserdrucker eignen sich - je nach Ausstattung - sowohl für den professionellen Gebrauch als auch für das Home-Office. Dennoch gilt es, beim Kauf eines Laserdruckers auf ein paar Aspekte zu achten, die im Folgenden aufgeführt sind.
Farbe versus Schwarzweiß, Duplex versus Simplex
Manche Drucker verfügen nur über einen Toner und drucken demnach ausschließlich in unterschiedlichen Graustufen. Darüber hinaus gibt es Farblaserdrucker, die u.a. im Marketingbereich, für Präsentationen und für farbintensive Ausdrucke eingesetzt werden. Sie sollten außerdem beachten, dass zwischen Simplex- und Duplex-Druckern unterschieden wird. Letztere bedrucken bei Bedarf beide Seiten eines Blatts, was weniger Papierkosten und einen schnelleren Druckablauf zur Folge hat.
Papiereinzug
Beim Kauf eines Laserdruckers spielt auch seine Papierkapazität eine entscheidende Rolle. Verfolgen Sie beispielsweise professionelle Zwecke mit mehreren Arten Papier auf einmal, sind zwei Papiereinzüge sinnvoll. Für den häufigen Gebrauch, Serienbriefe oder allgemein große Druckaufträge empfiehlt sich zudem ein Fassungsvermögen von mindestens 400 Blatt. Dagegen sind kleinere Papierschächte für die gelegentliche Verwendung vollkommen ausreichend.
Auflösung
Die Auflösung wird bei Druckern mit der Einheit dpi (dots per inch) angegeben. 300 dpi stellen derzeit die Untergrenze an Auflösung dar und machen lediglich bei reinen Textdokumenten Sinn. Um eine saubere Druckqualität und scharfe Grafiken zu erreichen, ist eine Auflösung von mindestens 600 dpi zu empfehlen. Im Premium-Bereich schaffen die Laserdrucker sogar Auflösungen von 1.200 dpi und mehr.
Geschwindigkeit
Die empfohlene Mindestdruckgeschwindigkeit von Laserdruckern liegt bei acht Seiten pro Minute. Arbeitsgruppen, die häufig Serienbriefen und umfangreiche Dokumente verarbeiten, sind mit einer Geschwindigkeit zwischen 12 und 16 Seiten pro Minute besser bedient. Moderne Laserdrucker drucken 32 Seiten und mehr in der Minute.