Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt
erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht
funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur
Cookierichtlinie
JJC JM-DII Kabellose Fernbedienung für DSLR-Kamera von Panasonic
Produktdetails
- Funkauslöser mit 30m Reichweite & 16 Kanälen Mit diesem Funkauslöser lassen sich kompatible Kameras aus bis zum 30m Entfernung kabellos auslösen. Und anders als bei einem Infrarotauslöser ist kein direkter Sichtkontakt zur Kamera notwendig. Deshalb ist der Auslöser genau die richtige Wahl für Naturfotografen, die Wildtiere nicht durch ihre Anwesenheit aufscheuchen möchten. Dank des Funkauslösers muss man die Kamera zum Auslösen auch nicht berühren. Dadurch werden Erschütterungen vermieden, die gerade bei langen Belichtungszeiten zu Verwackelungen führen können. Außerdem kann man beim Auslösen abseits der Kamera stehen, so dass man bei Nahaufnahmen nicht das Motiv abschattet. Fokussieren, Auslösen, Langzeitbelichtung & Serienbilder Der Auslöseknopf der Fernbedienung besitzt zwei Druckpunkte. Beim ersten Druckpunkt fokussiert die Kamera, beim zweiten löst sie aus. Der Funkauslöser unterstützt normales Auslösen, um 3 Sekunden verzögertes Auslösen, Langzeitbelichtungen und Serienbildaufnahmen. An Kameras, bei denen die Video-Funktion durch den Foto-Auslöseknopf steuerbar ist, lassen sich Video-Aufnahmen auch mit diesem Auslöser starten und beenden. Empfänger auch als Kabelauslöser nutzbar Der Empfänger wird mit dem beiliegenden Verbindungskabel an den Fernauslöseranschluss der Kamera angeschlossen. Er besitzt an der Unterseite einen Aufsteckfuß, damit man ihn in den Blitzschuh der Kamera stecken kann. Dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich, so dass der Blitzschuh weiterhin für Blitzgeräte etc. nutzbar bleibt. Da der Empfänger einen eigenen Auslöseknopf hat, lässt er sich auch separat als Kabelauslöser verwenden....
Angebote
Preisverlauf
Infos zu diesem Artikel
- Funkauslöser mit 30m Reichweite & 16 Kanälen Mit diesem Funkauslöser lassen sich kompatible Kameras aus bis zum 30m Entfernung kabellos auslösen. Und anders als bei einem Infrarotauslöser ist kein direkter Sichtkontakt zur Kamera notwendig. Deshalb ist der Auslöser genau die richtige Wahl für Naturfotografen, die Wildtiere nicht durch ihre Anwesenheit aufscheuchen möchten. Dank des Funkauslösers muss man die Kamera zum Auslösen auch nicht berühren. Dadurch werden Erschütterungen vermieden, die gerade bei langen Belichtungszeiten zu Verwackelungen führen können. Außerdem kann man beim Auslösen abseits der Kamera stehen, so dass man bei Nahaufnahmen nicht das Motiv abschattet. Fokussieren, Auslösen, Langzeitbelichtung & Serienbilder Der Auslöseknopf der Fernbedienung besitzt zwei Druckpunkte. Beim ersten Druckpunkt fokussiert die Kamera, beim zweiten löst sie aus. Der Funkauslöser unterstützt normales Auslösen, um 3 Sekunden verzögertes Auslösen, Langzeitbelichtungen und Serienbildaufnahmen. An Kameras, bei denen die Video-Funktion durch den Foto-Auslöseknopf steuerbar ist, lassen sich Video-Aufnahmen auch mit diesem Auslöser starten und beenden. Empfänger auch als Kabelauslöser nutzbar Der Empfänger wird mit dem beiliegenden Verbindungskabel an den Fernauslöseranschluss der Kamera angeschlossen. Er besitzt an der Unterseite einen Aufsteckfuß, damit man ihn in den Blitzschuh der Kamera stecken kann. Dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich, so dass der Blitzschuh weiterhin für Blitzgeräte etc. nutzbar bleibt. Da der Empfänger einen eigenen Auslöseknopf hat, lässt er sich auch separat als Kabelauslöser verwenden....
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Kabellose Fernauslöser |