Bei Verstärkern für Ihren
Kopfhörer">Kopfhörer können Sie zwischen stationären und mobilen Geräten entscheiden. Beide Arten liefern ein ausgezeichnetes Musiksignal und haben noch einige weitere Ausstattungen. Diese Verstärker ermöglicht es Ihnen, das volle klangliche Potenzial Ihres Kopfhörers auszuschöpfen.
Mobil oder stationär
Der größte Vorteil externer Verstärker ist die immens verbesserte Tonqualität und die oftmals zahlreichen Anschlussmöglichkeiten mit einem oder sogar mehreren Geräten. Stationäre Kopfhörer können zudem mit einer deutlich höheren Betriebsspannung als mobile Pendants arbeiten, was sich auf die maximale Ausgangsspannung auswirkt. Neben akustischen Vorteilen beanspruchen diese Verstärker auch weniger Strom. Die Betriebsspannung in mobilen Verstärkern hingegen ist recht niedrig. Der Vorteil hierbei ist natürlich der mobile Aspekt, um auch unterwegs das Beste aus Ihren Kopfhörern herauszuholen.
Direkte und indirekte Anschlüsse
Meist kleiner im Gehäuse sind die Kopfhörer-Verstärker speziell zugeschnitten auf den Leistungsbedarf eines Kopfhörers. Sie können die Verstärker entweder direkt am Endgerät, wie etwa dem
CD-Player oder
Plattenspieler, anschließen. Das Signal wird dabei an den Hauptverstärker durchgeschleift. Eine andere Möglichkeit der Verwendung ist, den Kopfhörer-Verstärker an den
Vorverstärker-Ausgang eines Haupt-Verstärkers anzuschließen oder an einen TAPE-Out-Ausgang. Auch hier wird das Signal an das ursprünglich angeschlossene Gerät, zum Beispiel einen Tape-Recorder durchgeschleift.
weiterlesen weniger lesen