Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen einen Link, um Ihr Passwort zu erneuern.
Sie haben Ihr CHECK24 Passwort vergessen?
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen einen Link, um Ihr Passwort zu erneuern.
Sie haben Ihr CHECK24 Passwort vergessen?
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Bitte geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein. Wir senden Ihnen einen Code, um Ihr Passwort zu erneuern.
Überprüfung Ihrer Identität
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Aus Sicherheitsgründen müssen wir Ihre Identität überprüfen. Wir haben einen Code an 0176******70 gesendet. Bitte geben Sie den Code hier ein.
Überprüfung Ihrer Identität
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Aus Sicherheitsgründen müssen wir Ihre Identität überprüfen. Wir haben einen Code an ma********mann@****4.de gesendet. Bitte geben Sie den Code hier ein.
Überprüfung Ihrer Identität
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Aus Sicherheitsgründen müssen wir Ihre Identität überprüfen. Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein.
Neues Passwort erstellen
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Ihre E-Mail ist unterwegs
Wir haben an eine E-Mail mit einem Link zum Zurücksetzen des Passworts gesendet.
Wenn Sie diese E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.
AnwesenheitssimulatorSimuliert Personen-Anwesenheit durch bewegte SchattenAlgorithmen berechnen zufällige BewegungenSelbstständige Aktivierung bei Dunkelheit im AUTO-ModusFunktioniert an Vorhängen und Wänden
Der Öffnungsmelder ist ein Magnetkontakt mit dem Türen und Fenster abgesichert werden. Unbefugtes Öffnen wird detektiert und der Alarmzentrale gemeldet. Der Öffnungsmelder besteht aus einem Magnetkontakt (Reed) und einem Magnet. Diese werden entweder parallel, stirnseitig oder orthogonal zueinanderin einem Abstand von maximal 13 mmangebracht. Der Stromkreis dieses NC-Öffnungsmelders ist im Ruhezustand geschlossen. Vergrößert sich der Abstand zwischen Reed und Magnet, wird der Stromkreis unterbrochen und ein Alarm gemeldet.
Kabellose Innensirene, die bei Aktivierung des Melders einen lauten Alarm abgibt. Sie wird in Innenräumen installiert, um vor Gefahren zu warnen oder Eindringlinge abzuhalten.
Der Wassermelder erkennt unerwartete Wassereinbrüche etwa von kaputten Rohren oder Haushaltsgeräten. Wasserdicht Erweitertes Sondendesign Batterie-Überwachung und Meldung Lange Batterielebensdauer kom ...
Smarter Sensor warnt vor WasserschädenErkennt auslaufendes Wasser, FrostMisst Temperatur und FeuchtigkeitWLAN, Bedienung per Grohe Ondus AppBatteriebetrieben (Laufzeit bis zu 4 Jahre)
Der Telekom SmartHome Tür-Fensterkontakt optisch erkennt sofort offene Türen und Fenster beim Verlassen des Hauses bei Abwesenheits-Aktivierung. Der Tür-Fensterkontakt schaltet Situationen oder elektr ...
Überwachung per WiFi: Der WiFi-Sensor für Türen und Fenster meldet sich via Push-Benachrichtung, wenn sich an der Fenster- oder Türstellung etwas ändert. So können Sie von überall eingreifen, Nachbarn ...
Effizienter Einbruchschutz für Ihre Innenräume Niemand verschafft sich unbemerkt Zutritt Für Fensterfronten, Dachluken oder große Fenster geeignet Energieeffizient dank Energiesparmodus
Die Telekom Smart Home Sirene innen dient zur Einbindung ins Alarmsystem mit der Magenta SmartHome App als akustischer Alarmgeber. Im Falle eines Alarms werden Sie durch einen lauten Signalton und LED ...
Der MA 10800 ist ein Sensor (Funk-Alarmsensor) zur Überwachung von Öffnungs- und Schließvorgängen. z.B. bei Fenster, Türen, Schubläden oder ähnlichem. Sobald eine Öffnung durchgeführt wird erhalten Si ...
GROHE SenseGuard erfasst Rohrbrüche, Mikroleckagen, Frostgefahr und ungewöhnlichen Wasserverbrauch. GROHE SenseGuard verfügt über eine Absperrfunktion um Wasserschäden zu verhindern (automatisch, manuell und über App fernsteuerbar). Erfasst die Durchflussmenge und den Wasserdruck, misst die Raumtemperatur zur Indikation von Frostgefahr. Magnetventil bleibt ohne Strom geöffnet. Individuelle Einstellungen über GROHE Ondus App für iOS und Android. Statusanzeige über LED, Summer und App. Im Lieferumfang enthalten: intelligente Wassersteuerung mit 1“ Anschlüssen, Montageanschlüsse 3/4“, Verlängerungskabel 0,7 m, Anschlussleitung Typ G,WLAN 2,4 GHzAquaBlockEinfamilienhäuserNetzanschluss, 230 V
Lassen Sie sich direkt per App über einen Alarm informieren. Der MA 10800 ist ein Sensor (Funk-Alarmsensor) zur Überwachung von Öffnungs- und Schließvorgängen. z.B. bei Fenster, Türen, Schubläden oder ...
besteht aus IP-Alarmzentrale, PIR-Kamera (Bewegungsmelder) (IRC-S1), Funk-Tür/Fensterkontakt (DC-S1), eine Funk-Fernbedienung (RC-S3) Alles in einem & keine zusätzlichen Kosten Plug & Play Installatio ...
Funk-Innensirene SRAC-S1 Sabotagekontakte schützen das Gehäuse gegen Öffnung oder Funkstörungserkennung Akustischer und Optischer Systemstatusindikator Backup-Batterie bei Stromausfall Wiederaufladbar ...
Mit dem Zwischenstecker leben Sie nach dem Motto: Smartes Wohnen, das heisst vor allem sicher sein. Und außerdem komfortabel zu leben. Sogar wenn Sie im Urlaub sind, simulieren Sie mit diesem Zwischenstecker automatisiert und einfach AnwesenheitLicht an, Fernseher analles passiert nach Szenarien, die Sie individuell programmieren. Sie brauchen im Urlaub keinen Gedanken daran zu verschwenden und genießen trotzdem den optimalen Schutz. Nach Wunsch können Sie die angeschlossenen Elektrogeräte mit Hilfe der App auch manuell steuern. Weltweit. Echt Smart ist auch Einfach: Plug & Play Installation, benutzerfreundliche App und Internetportal
Ihr Somfy Sicherheitssystem Plug & Play wird automatisch aktiviert / deaktiviert, wenn Sie das Haus verlassen bzw. ankommen (Somfy IntelliTAG notwendig)Bei der Nutzung von Kindern: Sie erhalten eine automatische Benachrichtigung, wenn Ihre Kinder Zuhause ankommenTasten zur Bedienung Ihres vorhandenen Somfy Sicherheitssystem: Überwachungsmodus AN, Überwachungsmodus AUS, Überwachung in Teil-Bereichen AN + Alarmknopf für NotfälleBefestigung am Schlüsselbund möglichSie vergessen künftig nie wieder Ihr Sicherheitssystem zu aktivieren / deaktivieren, da Sie den Chipausweis mit sich tragen
Die kabellose Touch-Tastatur wird zur Scharfschaltung/Unscharfschaltung des Ajax Sicherheitssystems verwendet. Sie wird in einem Raum in der Nähe der Eingangstür angebracht, um einen schnellen Zugang ...
WLAN /GPRS/GSM-Netz auto. Umschalten auf GPRS oder GSM-Netz bei einem WLAN Ausfall2 Wege Funk-Kommunikation bidirectionalBis zu 99 Funk Tür/Fenstermelder oder Bewegungsmelder, 20 Fernbedienungen, 30 Rauch/Gasmelder, 8 Panikknöpfe, 8 Notfalltastern, 4 Wassermelder, 4 FunksirenenÜberwachung auf Funkmelderstand
Energie und Kosten sparen Auf smarte Weise heizen: Mit automatisierten Zeitplänen (Per Internetportal oder Secure4Home App) Smart Home- und IP-Sicherheitssystem in einem Installation ist kinderleicht
Das Zusatz-LCD-Bedienteil ist ein Erweiterungsmodul für die Terxon SX und die Terxon MX. An einem Eingang montiert, ermöglicht es eine schnelle Bedienung der Alarmzentrale. Über eine 4-adrige Bus-Verd ...
Die eigenen vier Wände. Ein Ort der Ruhe, der Sicherheit und der Geborgenheit. Umso wichtiger ist es, diesen Ort und all seine Bewohner vor unerwünschten Gästen zu schützen. Der Alptraum eines jeden ist ein Einbruch in sein Zuhause. Doch was kann man tun, um schon frühzeitig auf die Gefahr aufmerksam zu werden und schnell Hilfe holen zu können? Viele Hausbesitzer treibt diese Frage schnell zum Kauf einer Alarmanlage. Jedoch sollte man sich vorab genau informieren, was dabei zu beachten ist.
Welcher Bereich soll überwacht werden?
Es gibt drei verschiedene Überwachungstypen, die bestimmte Bereiche des Objektes abdecken sollen. Zum einen dient die Außenhautüberwachung dazu, einen Eindringling schon von Außen zu erkennen, wenn er sich den Zugängen (Fenster, Türen, etc.) nähert. Diese Zugänge kann man dann beispielsweise mit Lichtschranken oder Glasbruchmeldern sichern. Neben der äußeren Überwachung gibt es auch Möglichkeiten innere Räume des Hauses, die ein Einbrecher mit hoher Wahrscheinlichkeit betritt, mit der Fallüberwachung auszustatten. Hierfür gibt es beispielsweise Infrarot- oder Ultraschallmelder, die auf Bewegungen reagieren und Alarm schlagen. Sollen lediglich Wertgegenstände, wie Kunstgegenstände oder Tresore überwacht werden, dann empfiehlt sich die schwerpunktmäßige Überwachung. Hier kommen ebenfalls Bewegungsmelder oder Lichtschranken zum Einsatz, jedoch konzentrieren sie sich auf eine kleinere Fläche als bei der Fallüberwachung.
Wenn es passiert…
Beim Kauf einer Alarmanlage sollte man sich, neben dem Überwachungsbereich, vorab überlegen, welchen Zweck genau die Anlage haben soll. Dient sie rein der Abschreckung des Eindringlings reichen Signalgeber, die durch optische und/oder akustische Signale Alarm schlagen. Ist es von Bedeutung, den Täter beziehungsweise den Tathergang genau ermitteln zu können, wären Endgeräte, wie Videospeicher und Fotokameras zu empfehlen. Um im Notfall schnell Hilfe zu bekommen, ist es sinnvoll ein Gerät zu wählen, das sich im Falle eines Alarms automatisch und selbstständig mit der Polizei oder der Einbruchmeldezentrale verbindet. Bei vielen Anlagen besteht zusätzlich auch die Möglichkeit vorab eingespeicherte Personen zu benachrichtigen oder per SMS über einen Einbruch informiert zu werden, wenn man zum Beispiel gerade im Urlaub ist.